Materials and Process Engineer
Jetzt bewerben

Materials and Process Engineer

Eching Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative Materialien für spannende Raumfahrtprojekte.
  • Arbeitgeber: LSS ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung von Antennentechnologien für die Raumfahrt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, entspannte Atmosphäre und flache Hierarchien warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines motivierten Teams und forme die Zukunft der Raumfahrttechnologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Ingenieurwesen oder Materialwissenschaften; 5 Jahre Erfahrung in der Raumfahrtindustrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Casual Dresscode und offene Ohren für deine Anliegen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Würden Sie gerne an einem der spannendsten Projekte für den Weltraum (Conical Imaging Microwave Radiometer für die Copernicus-Mission) arbeiten und zur Herstellung von fliegenden Raumhardware beitragen? Sind Sie begeistert von neuen Herausforderungen? Möchten Sie Teil eines multikulturellen und motivierten Teams voller Leidenschaft und Teamgeist sein? Dann ist LSS der richtige Ort für Sie! Wir sind Pioniere in der Entwicklung von großen/kleinen faltbaren Antennenreflektortechnologien in Europa, mit dem Ziel, europäische und globale Märkte zu bedienen. Wir suchen einen leidenschaftlichen und qualifizierten Material- und Prozessingenieur (m/w/d), der unser geschätztes Team verstärkt, das sich der Weiterentwicklung der Raumfahrttechnologie widmet.

Als motivierter Material- und Prozessingenieur bei LSS spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung, Entwicklung und Implementierung modernster Materialien und Fertigungsprozesse, die für den Erfolg von Weltraummissionen von entscheidender Bedeutung sind. Schließen Sie sich uns auf dieser aufregenden Reise an, bei der Ihre Ideen und Ihr Fachwissen die Materialien und Prozesse gestalten werden, die die Zukunft der Weltraumforschung definieren.

Wenn Sie bereit sind, an der Spitze des wissenschaftlichen Fortschritts zu stehen und das Mögliche im Weltraum neu zu definieren, laden wir Sie ein, sich zu bewerben und ein integraler Bestandteil unseres mission-driven Teams zu werden.

Aufgaben:
  • Zusammenarbeit mit geeigneten Produktions- und Prozessmitarbeitern, um die für eine bestimmte Anwendung oder ein Produkt gewünschten Materialspezifikationen zu verstehen.
  • Identifizieren, Auswählen und Empfehlen von Materialien basierend auf Gewicht, Festigkeit, Betriebstemperaturbereich, Umgebung, Lebensdauer, Kosten und Haltbarkeitsanforderungen.
  • Definieren und Leiten von Material-, Oberflächenbehandlungs- und Prozessqualifizierungskampagnen gemäß ECSS-Standards.
  • Teilnahme und Leitung von Material- und Prozessprüfungsboards mit Kunden und Lieferanten.
  • Charakterisierung der Leistung verschiedener Materialien gemäß den Spezifikationen.
  • Beobachtung oder Teilnahme am Material- und Produktprüfungsprozess, wenn dies angemessen ist.
  • Wenn ein Material versagt, Daten sammeln und die Gründe analysieren, warum das Material die Spezifikationen nicht erfüllt hat.
  • Berichterstattung der Testergebnisse an den Materialproduzenten; Identifizierung der Gründe, warum das ausgewählte Material die gewünschten Spezifikationen erfüllt oder nicht erfüllt hat.
  • Zusammenarbeit mit Prozessingenieuren als Teil eines Entwicklungs- und Fertigungsteams, um ein neues Material zu schaffen, wenn keines der vorgeschlagenen Materialien die Spezifikationen erfüllt.
  • Durchführung anderer verwandter Aufgaben nach Bedarf.
Anforderungen:
  • Abschluss in Ingenieurwissenschaften oder Materialwissenschaften; Master-Abschluss wünschenswert.
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung mit Kunststoff-, Verbund- und Metallmaterialien in der Raumfahrtindustrie.
  • MPCB-Erfahrung mit Kenntnissen über ESA/europäische Raumfahrtmaterialien und -prozesse.
  • Erfahrung im Schreiben von Fertigungsprozessen, Prüfverfahren und entsprechenden Berichten für Raumfahrtprojekte.
  • Kenntnis der ECSS-Material- und Prozessstandards.
  • Außergewöhnliche analytische und problemlösende Fähigkeiten.
  • Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch; Deutsch von Vorteil.
  • Starke zwischenmenschliche Fähigkeiten mit der nachgewiesenen Fähigkeit, die Anforderungen der Kunden vollständig zu verstehen.
  • Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und Aufmerksamkeit für Details.
  • Fähigkeit, unabhängig und als Teil eines Entwicklungsteams zu arbeiten.
  • Versiert im Umgang mit Microsoft Office Suite und Software, die in der Produktprüfung und Dokumentation verwendet wird.
Vorteile:
  • Eine herausfordernde, schnelllebige Position an der Spitze der Raumfahrttechnologie.
  • Spielraum für individuelle Entwicklung und Wachstum in einem wachsenden multikulturellen Team von Fachleuten.
  • Flexible Arbeitszeiten mit Kernarbeitszeit.
  • Ein entspanntes Arbeitsumfeld mit flacher Hierarchie kombiniert mit einem motivierten und offenen Team.
  • Legere Kleiderordnung.
  • Offenes Ohr für alle Arten von Anliegen.

Materials and Process Engineer Arbeitgeber: Large Space Structures GmbH

LSS bietet Ihnen die Möglichkeit, an einem der spannendsten Projekte im Bereich Raumfahrt zu arbeiten und dabei Teil eines multikulturellen, motivierten Teams zu werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer entspannten Arbeitsatmosphäre und hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld fördern wir Ihre individuelle Entfaltung und Ihr Wachstum. Hier haben Sie die Chance, Ihre Ideen und Expertise in einem innovativen Bereich einzubringen und die Zukunft der Raumfahrttechnologie aktiv mitzugestalten.
L

Kontaktperson:

Large Space Structures GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Materials and Process Engineer

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf Raumfahrttechnologie und Materialwissenschaften konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Raumfahrtindustrie, insbesondere im Bereich Materialien und Prozesse. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends und Technologien informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunststoffen, Verbundwerkstoffen und Metallen belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Tipp Nummer 4

Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von LSS zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und dem Team, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu bekommen und gleichzeitig dein Interesse an der Position zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Materials and Process Engineer

Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Werkstoffwissenschaft
Erfahrung mit Kunststoffen, Verbundwerkstoffen und Metallen in der Raumfahrtindustrie
Kenntnisse der ECSS-Material- und Prozessstandards
Fähigkeit zur Materialauswahl und -empfehlung
Erfahrung in der Erstellung von Fertigungsprozessen und Testverfahren
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Deutschkenntnisse von Vorteil
Starke zwischenmenschliche Fähigkeiten
Organisationstalent und Detailgenauigkeit
Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten
Proficient in Microsoft Office Suite
Kenntnisse in Software für Produkttests und Dokumentation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Materials and Process Engineer erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Raumfahrttechnologie und deine relevanten Erfahrungen betont. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung und Implementierung von Materialien und Prozessen beitragen können, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine mindestens fünfjährige Erfahrung mit Kunststoffen, Verbundwerkstoffen und metallischen Materialien in der Raumfahrtindustrie. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Kenntnisse über ECSS-Standards und deine Fähigkeit zur Problemlösung zeigen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Large Space Structures GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Materials- und Prozessingenieurs vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze demonstrieren. Sei bereit, diese in der Diskussion zu erläutern, insbesondere im Hinblick auf Materialauswahl und -prüfung.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du erfolgreich mit anderen Ingenieuren und Kunden zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Materials and Process Engineer
Large Space Structures GmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>