Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Gebäudesimulation und berate Architekturbüros für nachhaltige Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Büro, das sich auf nachhaltiges Bauen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und tolle Sozialleistungen wie frisches Obst und Teambuilding-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit und trage aktiv zum Klimaschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Erfahrung in der Gebäudesimulation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, mit attraktiven Gehaltsoptionen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45990 - 64386 € pro Jahr.
Wir sind ein erfolgreiches Technisches Büro im Bereich des nachhaltigen Bauens. Aktuell suchen wir eine engagierte und qualifizierte Person für unseren Fachbereich Energie.
Wir beraten Architekturbüros und Immobilienentwickelnde zu Gebäuden, die mehr können und weniger brauchen: Wohngebäude, Büros, Sonderbauten und ganze Stadtquartiere.
Mit unserer Arbeit wollen wir den Klimawandel bremsen und Gebäude fördern, die jetzt und auch in einer Klimawandel-Zukunft einen hohen Komfort bieten.
- Erstellung von thermisch-dynamischen Gebäudesimulationen inkl. Anlagentechnik in IDA ICE
- Erstellung von Tageslichtsimulationen bzw. Strömungssimulationen (CFD) in Gebäudebereich
- Durchführung von Komfortanalysen und energetische Gebäudebewertungen
- Erstellen von Simulationsberichten und kompetente Erläuterung von Simulationsergebnissen
- Beratung unserer Auftraggebenden hin zu Themen wie Sanierungsmaßnahmen, Anlagenleistungsdimensionierung und Regelungsoptimierung
- Mitarbeit in der Entwicklung von innovativen Lösungen und Konzepten
- Studium einer Ingenieurwissenschaft mit Bezug zu Nachhaltigkeit bzw. Klimaschutz/Bauphysik (FH oder Universität)
- Fachkompetenz und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich gebäudebezogener Simulationstechnik
- Kenntnisse von Simulationsprogrammen (vorzugsweise IDA ICE, etc.)
- Basiskenntnisse im Bereich Bauphysik und Gebäudetechnik
- Erfahrung in der Projektleitung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Überzeugendes Auftreten und sichere Kommunikation mit Auftraggebenden
- Selbstständige, proaktive und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Mitarbeit in einem motivierten, dynamischen und äußerst kollegialen Team
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
- Kooperation und strukturierter Austausch mit unseren weiteren Fachbereichen Bauphysik, Energieplanung, Betriebsoptimierung und Zertifizierung
- Einen Platz im Einsatz für eine klimafreundliche Zukunft
- Einen attraktiven Arbeitsplatz im Zentrum von Wien und (auf Wunsch) die Kombination mit Homeoffice
- Für diese Stelle gibt es die Möglichkeit zur vollständigen Remote-Arbeit
- Vollzeit oder Teilzeit (ab 25 h/Woche)
- Attraktive Sozialleistungen (ergonomische Arbeitsplätze, frisches Obst, Kaffee und Tee, voll ausgestattete Büroküche, firmeninterne Teambuilding- und Freizeitveranstaltungen)
- Beteiligung an den Kosten für öffentliche Verkehrsmittel (Jobticket/Jahreskarte)
- Jahreserfolgsprämie beim erreichten Unternehmensumsatzziel
- Klare Bereitschaft zur Überzahlung des Kollektivvertrags bei entsprechender Qualifikation Berufserfahrung.
- Kollektivvertragliches Jahres Mindestgehalt brutto beträgt 45.990, – Euro (VWG 4 im 3. Jahr, KV für Information und Consulting Angestellte)
JBRP1_AT
Projektleiter:in Gebäudesimulation (m/w/d) Arbeitgeber: LARIX Engineering GmbH
Kontaktperson:
LARIX Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in Gebäudesimulation (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Gebäudesimulation und nachhaltiges Bauen zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Gebäudesimulation und Nachhaltigkeit. Online-Kurse oder Zertifikate in relevanten Simulationsprogrammen wie IDA ICE können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen in der Gebäudesimulation anschaulich zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fachkompetenz und deine Erfolge in der Projektleitung unter Beweis stellen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Recherchiere über unser Unternehmen und unsere Projekte im Bereich nachhaltiges Bauen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du zur Reduzierung des Klimawandels beitragen kannst und welche innovativen Lösungen du in der Gebäudesimulation siehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Gebäudesimulation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte im Bereich nachhaltiges Bauen. Besuche die Website, um mehr über deren Philosophie und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Gebäudesimulation und Projektleitung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Simulationsprogrammen wie IDA ICE und deine Fähigkeiten in der Kommunikation mit Auftraggebenden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltiges Bauen und deine Erfahrungen in der Gebäudetechnik ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation mit internationalen Auftraggebenden wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LARIX Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele des Unternehmens im Bereich nachhaltiges Bauen. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von Klimaschutz und energieeffizienten Gebäuden verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fachkompetenz in der Gebäudesimulation und Projektleitung unter Beweis stellen. Dies könnte die Erstellung von thermisch-dynamischen Simulationen oder Komfortanalysen umfassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Architekturbüros und Auftraggebenden erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der interdisziplinären Zusammenarbeit im Unternehmen. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Rolle du dabei spielen würdest, um innovative Lösungen zu entwickeln.