Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in tax consulting and accounting tasks while working independently within a team.
- Arbeitgeber: Join a reputable firm that values your growth and offers great benefits.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, retirement plans, and attractive vacation policies.
- Warum dieser Job: This role is perfect for aspiring tax consultants looking to make an impact in finance.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in business administration or a related field with a focus on accounting and tax law.
- Andere Informationen: PDF applications are optional; feel free to share more about yourself!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gute Bezahlung, Dinge, wie eine betriebliche Altersvorsorge und attraktive Urlaubsregelung, dürfen vorausgesetzt werden.
Ihre Eigenschaften
Sie haben Ihr BWL oder vergleichbares Studium abgeschlossen? Ihre Schwerpunkte liegen im Rechnungswesen und im Steuerrecht? Sie streben an, Steuerberater zu werden? Sie schätzen es, selbstständig in einem Team zu arbeiten? Sie sind verantwortungsvoll und zuverlässig?
PDF Bewerbung (optional)
Wie dürfen wir Sie ansprechen?
Unter welcher Nummer können wir Sie erreichen?
Möchten Sie uns noch Ihre E-Mail-Adresse mitteilen?
Hier können Sie noch etwas über sich erzählen.
Sie möchten mir lieber eine klassische E-Mail übermitteln, dann nutzen Sie einfach die folgende Adresse: .
#J-18808-Ljbffr
Steuerberaterassistent/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Lars EickmeierProf. Dr. Bodo HeinzMarcus Hartwig
Kontaktperson:
Lars EickmeierProf. Dr. Bodo HeinzMarcus Hartwig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberaterassistent/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Steuerrecht und Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Fragen, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Steuerrecht oder Rechnungswesen beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten, um dich weiterzubilden und Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberaterassistent/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Steuerberaterassistent/-in darlegst. Betone deine Schwerpunkte im Rechnungswesen und Steuerrecht sowie deine Ambitionen, Steuerberater zu werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen angibst, wie deine Kontaktdaten und eine kurze Vorstellung deiner Person.
Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder um weitere Informationen gebeten zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lars EickmeierProf. Dr. Bodo HeinzMarcus Hartwig vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Steuerrecht und Rechnungswesen angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Fähigkeit, selbstständig in einem Team zu arbeiten, ist wichtig. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Verantwortung in Gruppenprojekten verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Sei bereit, deine Motivation zu erklären
Erkläre, warum du Steuerberater werden möchtest und was dich an dieser Karriere reizt. Deine Leidenschaft für das Fachgebiet wird positiv wahrgenommen und zeigt dein Engagement.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.