Staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d) oder Staatlich geprüfte Kinderpfleger*innen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d) oder Staatlich geprüfte Kinderpfleger*innen (m/w/d)

Staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d) oder Staatlich geprüfte Kinderpfleger*innen (m/w/d)

Bobingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die pädagogische Arbeit mit Kindern kreativ und engagiert.
  • Arbeitgeber: Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bobingen bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Bezahlung, soziale Leistungen und ein wertschätzendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das individuelle Förderung großschreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Abschluss als Erzieher*in oder Kinderpfleger*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Interesse an einem SEJ-Praktikum ist ebenfalls willkommen.

Wir unterstützen als Gemeindemitglied unseren örtlichen Kindergarten in Bobingen bei der Suche nach engagierten Fachkräften. Die Kindertagesstätte der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bobingen bietet einen kreativen und liebevollen Rahmen für Kinder sowie ein inspirierendes Arbeitsumfeld für pädagogische Fachkräfte. Die Einrichtung orientiert sich an der Reggio-Pädagogik und legt großen Wert auf individuelle Förderung – auch beim Personal.

Wir freuen uns auf zuverlässige und engagierte Mitarbeiter (m/w/d), die durch Fachwissen, Freude und Kreativität die pädagogische Arbeit mit den Kindern und die konzeptionelle Arbeit unseres Teams bereichern.

Gesucht werden Persönlichkeiten, die…

  • zuverlässig und engagiert sind,
  • mit Freude, Fachwissen und Kreativität arbeiten,
  • die pädagogische Arbeit mit Kindern bereichern und
  • Lust auf konzeptionelle Weiterentwicklung im Team haben.

Ein staatlich anerkannter Abschluss als Erzieher in oder Kinderpfleger in (bzw. Interesse an einem SEJ-Praktikum)

Was die Einrichtung bietet:

  • Ein wertschätzendes, kollegiales Team
  • Interessante, individuelle Lösungen für Mitarbeitende
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
  • Die im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen an: Evangelische Kindertagesstätte Bobingen z. Hd. Frau Lautenbacher Isarstraße 2 86399 Bobingen oder per E-Mail an: kita@bobingen-evangelisch.de

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Website: www.bobingen-evangelisch.de

Staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d) oder Staatlich geprüfte Kinderpfleger*innen (m/w/d) Arbeitgeber: Lars Schettler Consulting

Die Evangelische Kindertagesstätte Bobingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein wertschätzendes und kollegiales Team bietet, in dem kreative und engagierte Fachkräfte ihre pädagogischen Fähigkeiten entfalten können. Mit einer Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) und den üblichen Sozialleistungen im kirchlichen Dienst unterstützt die Einrichtung nicht nur die individuelle Förderung der Kinder, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. In einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das sich an der Reggio-Pädagogik orientiert, haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Teams mitzuwirken und Ihre Ideen einzubringen.
L

Kontaktperson:

Lars Schettler Consulting HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d) oder Staatlich geprüfte Kinderpfleger*innen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Reggio-Pädagogik, da diese Methode in der Einrichtung stark betont wird. Zeige in deinem Gespräch, wie du diese Ansätze in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kreativität und dein Engagement in der pädagogischen Arbeit verdeutlichen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur konzeptionellen Weiterentwicklung im Team. Überlege dir, welche Ideen oder Projekte du einbringen könntest, um die Arbeit mit den Kindern zu bereichern.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen über das Team und die Arbeitsweise in der Einrichtung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d) oder Staatlich geprüfte Kinderpfleger*innen (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kreativität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Fachwissen in der Reggio-Pädagogik
Engagement
Zuverlässigkeit
Interesse an individueller Förderung
Konzeptionelles Denken
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Problemlösungsfähigkeiten
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Evangelische Kindertagesstätte Bobingen. Besuche die Website und lerne mehr über ihre pädagogischen Ansätze, insbesondere die Reggio-Pädagogik.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deinen staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher*in oder Kinderpfleger*in eingehst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der pädagogischen Arbeit mit Kindern gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Kindern und deine Kreativität darstellst. Erkläre, wie du zur konzeptionellen Weiterentwicklung des Teams beitragen möchtest.

Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lars Schettler Consulting vorbereitest

Vorbereitung auf die Reggio-Pädagogik

Informiere dich über die Reggio-Pädagogik, da diese einen zentralen Bestandteil der Einrichtung darstellt. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Beispiele für kreative Ansätze

Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Kreativität in deine pädagogische Arbeit einbringst. Dies könnte durch Projekte, Spiele oder individuelle Fördermaßnahmen geschehen, die du bereits umgesetzt hast.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Die Einrichtung sucht nach Mitarbeitern, die Lust auf konzeptionelle Weiterentwicklung im Team haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d) oder Staatlich geprüfte Kinderpfleger*innen (m/w/d)
Lars Schettler Consulting
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>