Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Marktleitung bei der Teamführung und Organisation.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein motivierendes Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit Einfluss auf Verkaufsstrategien und Teamdynamik.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Teamgeist und Organisationstalent mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Führung und Organisation: Sie unterstützen und vertreten die Marktleitung bei allen Themen rund um die Führung, Organisation und Motivation des Teams. Tages- und Warengeschäft: Sie tragen zur reibungslosen Abwicklung des operativen Tages- und Warengeschäftes bei. Sortimentsverantwortung: Sie wirken bei der Sortimentsgestaltung und Umsetzung von Werbe- und Verkaufsmaßnahmen mit und unterstützen bei der Entwicklung und Umsetzung verkaufsfördernder Maßnahmen. Ansprechperson: Sie sind Ansprechpartner:in für die Marktmitarbeiter:innen.
Stellvertretende Marktleitung (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Lars Tamme GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Lars Tamme GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Marktleitung (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast. Das wird dir helfen, dich als starke Unterstützung für die Marktleitung zu präsentieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einzelhandel und spezifische Verkaufsstrategien. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist, kannst du deine Eignung für die Sortimentsverantwortung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Organisation des Tagesgeschäfts zu beantworten. Überlege dir, wie du Prozesse optimieren würdest und bringe konkrete Ideen mit, um die Effizienz im Markt zu steigern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Als Ansprechpartner:in für die Marktmitarbeiter:innen ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst. Übe, wie du Informationen weitergibst und Feedback gibst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Marktleitung (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stellvertretenden Marktleitung.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Führung, Organisation und Motivation von Teams sowie deine Kenntnisse im Tages- und Warengeschäft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Sortimentsgestaltung und Verkaufsförderung ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lars Tamme GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast. Zeige, wie du Konflikte gelöst und die Teamdynamik verbessert hast.
✨Kenntnis des Warengeschäfts
Informiere dich über die Abläufe im Tages- und Warengeschäft. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du zur Effizienz und reibungslosen Abwicklung beitragen kannst.
✨Sortimentsgestaltung verstehen
Überlege dir, welche Verkaufsförderungsmaßnahmen du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Diskutiere, wie du bei der Sortimentsgestaltung kreativ und strategisch vorgehen würdest.
✨Sei ein guter Ansprechpartner
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du als Ansprechpartner:in für das Team fungieren würdest. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du Mitarbeiter:innen unterstützt und berätst.