Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Weiterentwicklung des Umweltmanagementsystems sowie Unterstützung im Qualitätsmanagement.
- Arbeitgeber: LaSelva ist ein führendes Unternehmen für biologische italienische Feinkost mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Mitarbeitererfolgsbeteiligung und Rabatte auf Produkte und Agriturismo.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens, das Genuss und Umweltschutz vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Nachhaltigkeitsmanagement oder verwandten Bereichen, Projektmanagement-Erfahrung und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft zu unserem Landgut in der Toskana ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
LaSelva – das ist ökologischer Landbau in der Maremma/Toskana sowie die Produktion von italienischen Bio-Spezialitäten seit 1980. Unter der Marke LaSelva bieten wir weltweit ein sehr breites, hochwertiges Sortiment an – von Tomaten über Antipasti und Pesti bis hin zu ausgezeichneten Weinen aus der eigenen Cantina LaSelva. LaSelva ist im Lebensmittelhandel ein Begriff für genussvolle Feinkost, Schutz der Biodiversität und nachhaltiges Wirtschaften. Zur Verstärkung unseres Teams in Gräfelfing bei München suchen wir ab sofort eine motivierte Verstärkung für den Bereich Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement (gn) in Voll- oder Teilzeit.
Deine Aufgaben
- Koordination und aktive Weiterentwicklung des Umweltmanagementsystems EMAS
- Konzipierung und Erstellung unserer Nachhaltigkeitsberichte
- Ausarbeitung, Überwachung und Optimierung von Prozessabläufen
- Unterstützung und Vertretungsfunktion im Qualitätsmanagement (Kunden- und Produktebene)
- Reklamationsbearbeitung
- Initiierung und Weiterentwicklung unserer Nachhaltigkeitsprojekte
- Mitarbeiterschulungen zu nachhaltigkeitsbezogenen Themenstellungen
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium oder Weiterbildungen in den Bereichen Nachhaltigkeits-management, Ökotrophologie, Umwelt- oder Ernährungswissenschaften
- Erfahrungen im Projektmanagement
- Bereichsübergreifende, teamorientierte Denk- und Arbeitsweise
- Englische Sprachkenntnisse erforderlich, Italienisch von Vorteil
- Strukturierte, eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sicheres, dynamisches Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen
- Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen
- Bereitschaft für Reisen zu unserem Landgut und den Produktionsbetrieben in der Toskana
- Begeisterung für biologische und italienische Lebensmittel
Unser Angebot
- Stadtnaher, gut erreichbarer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Mitarbeitererfolgsbeteiligung
- Vergünstigter Einkauf unserer hochwertigen Feinkostprodukte und Weine
- Vergünstigter Urlaub im LaSelva Agriturismo in der Maremma/Toskana
- Betriebliche Altersvorsorge und betriebliche Zusatzkrankenversicherung
- Jobrad
Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Deines frühesten Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung an: LaSelva Toskana Feinkost – Vertriebs GmbH, z. Hd. Frau Manja Kudelka, Pasinger Straße 94, 82166 Gräfelfing oder per E-Mail an:
Kontaktperson:
LaSelva Toskana Feinkost Vertriebs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanager*in - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Prinzipien des Umweltmanagementsystems EMAS. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Ideen zur Weiterentwicklung und Umsetzung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement zu nennen. Überlege dir, wie du erfolgreich Projekte im Bereich Nachhaltigkeit oder Qualitätsmanagement geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für biologische und italienische Lebensmittel. Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsprodukte von LaSelva zu sprechen und wie du deren Qualität und Nachhaltigkeit schätzt.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von LaSelva zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, die dir helfen könnten, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanager*in - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über LaSelva und deren Engagement im Bereich ökologischer Landbau und nachhaltige Lebensmittelproduktion. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte und Werte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanager*in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse in den Bereichen Nachhaltigkeitsmanagement und Ökotrophologie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für biologische und italienische Lebensmittel sowie deine Motivation für die Arbeit bei LaSelva darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Umweltmanagementsystems beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du deinen frühesten Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung klar angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LaSelva Toskana Feinkost Vertriebs GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von LaSelva. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltigem Wirtschaften und Biodiversität verstehst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da eine teamorientierte Denk- und Arbeitsweise gefordert ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Erkläre, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die aktuellen Nachhaltigkeitsprojekte beziehen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen.