Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Produktionsteam in der Laseroptik und entwickle innovative optische Lösungen.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung in optischen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens und gestalte die Zukunft der Laseroptik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an optischen Technologien sind gefragt.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„Inhabergeführtes mittelständisches Familienunternehmen“ – das sind wir! – LASER COMPONENTS ist das Unternehmen für optische und optoelektronische Lösungen, die wir gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln und in der ganzen Welt verkaufen – seit über 40 Jahren. Wir expandieren und suchen Unterstützung.
Informieren Sie sich genau über die Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen, die Sie für diese Stelle benötigen, bevor Sie sich unten bewerben.
Zur Verstärkung unseres Produktionsteams im Bereich Optische Technologien am Standort Olching bei München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und motivierten
Mitarbeiter im Bereich Laseroptik (m/w/d)
- Händische Reinigung optischer Bauteile sowie deren Qualitätskontrolle
- Auswertung und Aufbereitung von Messergebnissen
- Durchführung von produktionsbegleitenden Tätigkeiten
- Arbeiten in reinraumähnlicher Umgebung mit entsprechender Hygienebekleidung
- Bedienung optischer Messinstrumente
- Unterstützung des Reklamationsprozesses
- Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als Feinoptiker oder Augenoptiker
- Interesse und Erfahrung in der Qualitätskontrolle/- sicherung
- Grundkenntnisse im Umgang mit Messverfahren im Bereich Optik wünschenswert
- Gutes Sehvermögen
- Selbstständige und präzise Arbeitsweise
- Schnelle Auffassungsgabe, Teamgeist und äußerste Zuverlässigkeit
- Sorgfältige Arbeitsweise und hohes Qualitätsbewusstsein
- Eine individuelle Einarbeitung in alle technischen und kommerziellen Details der angebotenen Stelle
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten und selbstverantwortliches Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Arbeit in einem modernen und krisensicheren Technologieunternehmen
- Eine offene Unternehmenskultur und beste Arbeitsbedingungen
- Die Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team
- Eine attraktive Vergütung und betriebliche Benefits wie bspw. täglich kostenfreie frische Mittagsmenüs in der firmeneigenen Kantine
Mitarbeiter im Bereich Laseroptik (m/w/d) Arbeitgeber: Laser Components Germany Gmbh
Kontaktperson:
Laser Components Germany Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Bereich Laseroptik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Mitarbeiter im Bereich Laseroptik interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Ein kurzes, freundliches Anschreiben oder eine E-Mail kann den Unterschied machen und zeigt dein echtes Interesse.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen Türen öffnen, die dir helfen, bei uns im Team Fuß zu fassen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Produkte und Dienstleistungen im Bereich Laseroptik. Zeige uns, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du aktiv zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und vielleicht bald gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Bereich Laseroptik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserem Team passen und mit Leidenschaft bei der Sache sind.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, dass du die richtige Person für die Stelle im Bereich Laseroptik bist!
Hebe deine Erfahrungen hervor!: Wenn du bereits Erfahrung im Bereich optische Technologien oder Laseroptik hast, dann mach das deutlich! Erzähl uns von Projekten oder Aufgaben, die du erfolgreich gemeistert hast – das wird uns beeindrucken.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So können wir deine Bewerbung schneller bearbeiten und du bist gleich im richtigen System. Lass uns gemeinsam starten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Laser Components Germany Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über LASER COMPONENTS zu erfahren. Schau dir ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmensgeschichte an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Laseroptik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche optischen Technologien relevant sind und wie du deine Kenntnisse in diesem Bereich präsentieren kannst. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Laseroptik unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das macht deinen Beitrag greifbarer.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von LASER COMPONENTS, indem du Fragen dazu stellst. Frag nach dem Team, den Werten des Unternehmens und wie die Zusammenarbeit gefördert wird. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.