Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung und Qualitätskontrolle optischer Bauteile in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung in optischen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Mittagessen und gute Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Qualitätssicherung und gute Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsbedingungen in einem krisensicheren Technologieunternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„Inhabergeführtes mittelständisches Familienunternehmen“ – das sind wir! – LASER COMPONENTS ist das Unternehmen für optische und optoelektronische Lösungen, die wir gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln und in der ganzen Welt verkaufen – seit über 40 Jahren. Wir expandieren und suchen Unterstützung.
Informieren Sie sich genau über die Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen, die Sie für diese Stelle benötigen, bevor Sie sich unten bewerben.
Zur Verstärkung unseres Produktionsteams im Bereich Optische Technologien am Standort Olching bei München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und motivierten
Mitarbeiter im Bereich Laseroptik (m/w/d)
- Händische Reinigung optischer Bauteile sowie deren Qualitätskontrolle
- Auswertung und Aufbereitung von Messergebnissen
- Durchführung von produktionsbegleitenden Tätigkeiten
- Arbeiten in reinraumähnlicher Umgebung mit entsprechender Hygienebekleidung
- Bedienung optischer Messinstrumente
- Unterstützung des Reklamationsprozesses
- Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als Feinoptiker oder Augenoptiker
- Interesse und Erfahrung in der Qualitätskontrolle/- sicherung
- Grundkenntnisse im Umgang mit Messverfahren im Bereich Optik wünschenswert
- Gutes Sehvermögen
- Selbstständige und präzise Arbeitsweise
- Schnelle Auffassungsgabe, Teamgeist und äußerste Zuverlässigkeit
- Sorgfältige Arbeitsweise und hohes Qualitätsbewusstsein
- Eine individuelle Einarbeitung in alle technischen und kommerziellen Details der angebotenen Stelle
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten und selbstverantwortliches Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Arbeit in einem modernen und krisensicheren Technologieunternehmen
- Eine offene Unternehmenskultur und beste Arbeitsbedingungen
- Die Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team
- Eine attraktive Vergütung und betriebliche Benefits wie bspw. täglich kostenfreie frische Mittagsmenüs in der firmeneigenen Kantine
Mitarbeiter im Bereich Laseroptik (m/w/d) Arbeitgeber: Laser Components Germany Gmbh
Kontaktperson:
Laser Components Germany Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Bereich Laseroptik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Mitarbeiter im Bereich Laseroptik interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach einem kurzen Gespräch oder einem informellen Treffen, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei LASER COMPONENTS sind. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends in der Laseroptik und über die Produkte von LASER COMPONENTS. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung alle relevanten Informationen enthält, die wir suchen, um dich besser kennenzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Bereich Laseroptik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähle uns, warum du für die Stelle im Bereich Laseroptik brennst.
Mach es klar und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Verwende klare Sprache und strukturiere deine Informationen so, dass wir schnell einen Überblick über deine Qualifikationen und Erfahrungen bekommen.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung in der Qualitätskontrolle oder im Umgang mit optischen Messinstrumenten hast, dann lass uns das wissen! Zeige uns, wie deine Fähigkeiten zu unserem Team passen und was du mitbringst.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich am besten direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Laser Components Germany Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über LASER COMPONENTS verschaffen. Schau dir die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte an. So kannst du im Gespräch gezielt aufzeigen, warum du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätskontrolle und im Umgang mit optischen Messinstrumenten zeigen. Das hilft dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren und gibt dem Interviewer einen klaren Eindruck von deinem Können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist für die Stelle wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Frage nach der Einarbeitung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Außerdem erhältst du wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur.