Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Systemintegration in unserer IT-Abteilung und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Laserline ist ein führender Hersteller von Diodenlasern mit 25 Jahren Erfahrung und globalen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung, Teamevents und Geldprämien für gute Leistungen während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lasertechnologie in einem dynamischen, innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife mit guten MINT-Noten und Grundkenntnisse in Hard- und Software.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 01. August 2025 und dauert 3 Jahre.
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
Wir repräsentieren Chancengleichheit und Vielfalt - unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Laserline ist ein international führender Hersteller von Diodenlasern für die industrielle Materialbearbeitung. Seit 25 Jahren und mit 400 Mitarbeitern verwandeln wir technologische Visionen in zukunftsweisende Innovationen. Auf der ganzen Welt wird mit unseren Lasern produziert, international namhafte Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Branchen zählen zu unseren Kunden. Als dynamisch wachsendes High-Tech-Unternehmen sind wir immer auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften und Nachwuchstalenten, die gemeinsam mit uns die Zukunft der Lasertechnologie gestalten möchten.
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 motivierte und engagierte Auszubildende zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration. Während der Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration erwartet dich eine praxisorientierte, interessante, abwechslungsreiche und spannende Zeit, die dir einen umfassenden Einblick in die IT-Abteilung unseres Unternehmens bietet. Deine praktische Ausbildung findet in der internen IT-Abteilung von Laserline statt. Hier wirst Du intensiv in die täglichen Arbeitsabläufe eingebunden, sodass Du die notwendigen Fertigkeiten eines/r Fachinformatiker/-in (SI) erlernst. Abhängig vom Ausbildungsstand wirst Du die Gelegenheit erhalten, dich in den unterschiedlichen Bereichen unserer IT-Abteilung einzubringen, angefangen beim Client-Support, über den Infrastrukturbetrieb bis hin zur Projektarbeit. Der Berufsschulunterricht findet in der Berufsschule Koblenz statt. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und startet am 01. August 2025.
Das bringst Du mit:
- Mindestens Fachhochschulreife mit guten Noten in den MINT-Fächern (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik)
- Grundkenntnisse in Hard- und Software
- Verständnis für technische Zusammenhänge
- Sorgfältiges und zuverlässiges Arbeiten
- Spaß an der Teamarbeit
Das bieten wir:
- Engagierte Ausbildungsbetreuer
- Unterstützung bei kniffligen Aufgabenstellungen in der Berufsschule
- Spaß bei gemeinsamen Azubi-Teamevents
- Geldprämien bei guten schulischen Leistungen
- Übernahmeoption nach erfolgreicher Ausbildung
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Laserline GmbH
Kontaktperson:
Laserline GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-Branche, insbesondere im Bereich Systemintegration. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Entwicklungen hast, die für die Ausbildung relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachinformatikern und Mitarbeitern von Laserline zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Grundkenntnisse in Hard- und Software sowie dein Verständnis für technische Zusammenhänge klar und präzise erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Spaß an der Zusammenarbeit mit anderen. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, die deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen, da dies für die Ausbildung besonders wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Laserline informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration interessierst. Betone deine Motivation und wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in den MINT-Fächern hervor und erwähne eventuell vorhandene Praktika oder Projekte im IT-Bereich.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Laserline GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen vor, die dein Wissen über Hard- und Software sowie deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Präsentation deiner Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit zeigen. Erzähle von Projekten oder Gruppenarbeiten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Interesse an der Branche zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Lasertechnologie und der Branche insgesamt. Informiere dich über Laserline und deren Produkte, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben in der IT-Abteilung vor. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Frage nach den Herausforderungen, die dich erwarten könnten.