Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche des Unternehmens kennen und arbeite in Materialwirtschaft, Einkauf, Vertrieb und mehr.
- Arbeitgeber: Laserline ist ein führender Hersteller von Diodenlasern mit 25 Jahren Erfahrung und 400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Engagierte Ausbildungsbetreuer, Teamevents, Geldprämien und Übernahmeoption nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lasertechnologie in einem dynamischen High-Tech-Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathe, Deutsch und Englisch sowie Teamgeist.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01. August 2025 und dauert 3 Jahre.
Wir repräsentieren Chancengleichheit und Vielfalt - unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Laserline ist ein international führender Hersteller von Diodenlasern für die industrielle Materialbearbeitung. Seit 25 Jahren und mit 400 Mitarbeitern verwandeln wir technologische Visionen in zukunftsweisende Innovationen. Auf der ganzen Welt wird mit unseren Lasern produziert, international namhafte Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Branchen zählen zu unseren Kunden.
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 motivierte und engagierte Auszubildende als Industriekaufleute! Während der Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann* erwartet dich eine interessante, abwechslungsreiche, praxisorientierte und spannende Zeit, die einen umfassenden Einblick in unser Unternehmen bietet. Vom ersten Ausbildungsjahr an wirst Du in mehrmonatigen Abschnitten mit den einzelnen Unternehmensbereichen und deren Prozesse vertraut gemacht. Du wirst u.a. in der Materialwirtschaft, im Einkauf, Vertrieb, Service sowie Rechnungswesen zum Einsatz kommen. Am Ende des letzten Ausbildungsjahres erfolgt eine intensive Vorbereitung auf die Aufgaben im Einsatzgebiet. Der Berufsschulunterricht findet in der Berufsschule Koblenz statt. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Der Ausbildungsstart ist am 01. August 2025.
Das bringst Du mit:
- Mindestens Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathe, Deutsch und Englisch
- Interesse an kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Abläufen
- Verständnis für technische Zusammenhänge
- Sorgfältiges und zuverlässiges Arbeiten
- Spaß an der Teamarbeit
Das bieten wir:
- Engagierte Ausbildungsbetreuer in allen Abteilungen
- Unterstützung bei kniffligen Aufgabenstellungen in der Berufsschule
- Spaß bei gemeinsamen Azubi-Teamevents
- Geldprämien bei guten schulischen Leistungen
- Übernahmeoption nach erfolgreicher Ausbildung
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Laserline GmbH
Kontaktperson:
Laserline GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Prozessen und Abläufen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Laserline zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Unternehmen vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Abläufen vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch, wie du dieses Wissen praktisch anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Teamprojekten oder Gruppenaktivitäten, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bei einem dynamisch wachsenden Unternehmen wie Laserline ist Teamarbeit entscheidend, und du solltest zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Laserline informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau klar darlegen. Betone dein Interesse an kaufmännischen Abläufen und technischen Zusammenhängen sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathe, Deutsch und Englisch hervor und erwähne eventuell Praktika oder Projekte, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Laserline GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Laserline informieren. Verstehe die Produkte, die Unternehmensphilosophie und die Märkte, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Teamarbeit, Zuverlässigkeit und kaufmännisches Verständnis verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgabenbereichen oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, hinterlässt ein ordentliches Outfit einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.