Konstrukteur (m/w/d) (Konstrukteur/in - Maschinen-/Anlagentechnik)
Konstrukteur (m/w/d) (Konstrukteur/in - Maschinen-/Anlagentechnik)

Konstrukteur (m/w/d) (Konstrukteur/in - Maschinen-/Anlagentechnik)

Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Maschinen und Anlagen in einem kreativen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Maschinenbau mit Fokus auf moderne Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einer dynamischen, unterstützenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Wir suchen einen Konstrukteur (m/w/d) für unsere mechanische Konstruktion im Bereich Maschinenbau.

Konstrukteur (m/w/d) (Konstrukteur/in - Maschinen-/Anlagentechnik) Arbeitgeber: LASERVORM GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und Kreativität setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines attraktiven Standorts, der sowohl eine hohe Lebensqualität als auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
L

Kontaktperson:

LASERVORM GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Konstrukteur (m/w/d) (Konstrukteur/in - Maschinen-/Anlagentechnik)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Maschinenbau-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Konstruktion und Maschinenbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Konstruktion demonstrieren. Praktische Kenntnisse sind oft genauso wichtig wie theoretisches Wissen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Maschinenbau! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum du gerne in diesem Bereich arbeitest. Ein echtes Interesse an der Branche kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen, bei uns eingestellt zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur (m/w/d) (Konstrukteur/in - Maschinen-/Anlagentechnik)

CAD-Software Kenntnisse (z.B. SolidWorks, AutoCAD)
Technisches Verständnis
Erfahrung in der mechanischen Konstruktion
Kenntnisse in der Maschinenbau- und Anlagentechnik
Materialkenntnisse
Berechnungs- und Simulationsfähigkeiten
Projektmanagement-Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Konstrukteur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Maschinenbau und deine Fähigkeiten in der mechanischen Konstruktion.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position des Konstrukteurs bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge im Maschinenbau ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LASERVORM GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Konstrukteur wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Maschinen- und Anlagentechnik verfügst. Überlege dir im Voraus, welche technischen Fragen gestellt werden könnten und bereite deine Antworten darauf vor.

Präsentiere deine Projekte

Sei bereit, über frühere Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktischen Fähigkeiten.

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Wenn du verstehst, was das Unternehmen ausmacht, kannst du besser darlegen, wie du ins Team passt und welche Werte du teilst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.

Konstrukteur (m/w/d) (Konstrukteur/in - Maschinen-/Anlagentechnik)
LASERVORM GmbH
L
  • Konstrukteur (m/w/d) (Konstrukteur/in - Maschinen-/Anlagentechnik)

    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • L

    LASERVORM GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>