Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmieren und Inbetriebnehmen von fortschrittlichen Laseranlagen.
- Arbeitgeber: LASERVORM GmbH ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen im Bereich Lasertechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lasertechnologie in einem kreativen Team mit deinen eigenen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikerausbildung oder Studium, gute Kenntnisse in Automatisierungstechnik und analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Arbeiten mit modernen Tools wie Git und Gitea, enge Zusammenarbeit mit Mechatronikern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil des LASERVORM-Teams als SPS-Programmierer/Inbetriebnehmer und spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Entstehung unserer fortschrittlichen Laseranlagen. In dieser Position sind Sie von Anfang an in den Entwicklungsprozess eingebunden, tragen mit Ihren Ideen zum Maschinenkonzept bei, programmieren die Steuerung bevorzugt in Strukturiertem Text (ST), und nehmen die Anlagen in Betrieb.
Ihre Aufgaben umfassen:
- SPS-Programmierung bevorzugt in Strukturiertem Text (ST)
- Inbetriebnahme von Servoantrieben, Pneumatikeinheiten, Sensorik und weiteren Komponenten von Lasermaschinen
- Integration von neuen Komponenten in ein bestehendes Softwaresystem
- Einsatz im Haus LASERVORM und in geringerem Umfang bei Auslieferung und im Service beim Kunden
- Einbringen Ihrer eigenen Ideen in das Entwicklerteam
- Zusammenarbeit im Team mittels Code- und Design-Reviews
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Technikerausbildung, Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Analytische Fähigkeiten sowie strukturierte und methodenbasierte Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
- Ein hohes Maß an Selbständigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Englisch in Wort/Schrift
- Kenntnisse im Umgang mit B&R-AutomationStudio - optional
- Sicherer Umgang in den Programmiersprachen C/C++ und den gängigen Entwicklungstools - optional
Ihr Arbeitsumfeld:
- Arbeiten mit Versionsverwaltung (Git / Gitea)
- Arbeiten mit Issue-Tracker (Gitea)
- Sie arbeiten sowohl an einem Büroarbeitsplatz wie auch direkt an der Maschine für die Inbetriebnahme
- Sie stehen im engen Kontakt zu den Mechatronikern und Mechanikern an der Maschine
Was wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem nachhaltig orientierten, mittelständischen Familienunternehmen
- Ein motiviertes Team
- Eine familienfreundliche Unternehmenspolitik
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote
- Jobrad
- Eine intensive Einarbeitungsphase
- Weiterbildungsmöglichkeiten
SPS-Programmierer / Inbetriebnehmer (m/w/d) bei LASERVORM GmbH Arbeitgeber: LASERVORM GmbH
Kontaktperson:
LASERVORM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer / Inbetriebnehmer (m/w/d) bei LASERVORM GmbH
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu LASERVORM herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, um deine Kreativität und Innovationskraft zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und zur Inbetriebnahme von Maschinen übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit Mechatronikern und Mechanikern wichtig ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur Verbesserung von Projekten beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer / Inbetriebnehmer (m/w/d) bei LASERVORM GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von LASERVORM GmbH gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als SPS-Programmierer/Inbetriebnehmer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und deine Programmierfähigkeiten, insbesondere in Strukturiertem Text (ST).
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams bei LASERVORM beitragen können. Vergiss nicht, deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit zu betonen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LASERVORM GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung, insbesondere in Strukturiertem Text (ST), gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar praktische Beispiele zu geben.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit Mechatronikern und Mechanikern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Zusammenarbeit gespielt hast.
✨Kreativität und Ideen einbringen
Bereite einige eigene Ideen oder Verbesserungsvorschläge vor, die du in das Entwicklerteam einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, kreativ zu denken, was in einem innovativen Umfeld wie LASERVORM geschätzt wird.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit hervorheben
Betone deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und dich schnell an neue Situationen anzupassen. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen.