Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Vakuumtechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: LASOS Lasertechnik ist ein führender Hersteller von Gas-Lasern in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem starken Fokus auf Qualität und Kundenservice.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Ingenieurwesen oder verwandten Fächern sind willkommen.
- Andere Informationen: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung in Jena mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
Die mittelständische LASOS Lasertechnik GmbH ist europaweit führend in der Fertigung von Gas-Lasern und einer der weltweit größten OEM-Lieferanten von Laserquellen für die Laser-Scanning-Mikroskopie. Tag für Tag werden wir durch unseren Willen angetrieben, qualitativ hochwertige Laserprodukte zu entwerfen, zu entwickeln und zu bauen sowie unsere Kunden stets mit den richtigen Werkzeugen für Fertigung, Messung, Analyse oder Inspektion zu bedienen. Um dieses Ziel zu erreichen, unterstützen Sie uns an unserem Firmenstandort in Jena.
Kontaktperson:
LASOS Lasertechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent für Vakuumtechnik (d/m/w) in Jena
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Vakuumtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Laser- und Vakuumtechnik. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von LASOS Lasertechnik GmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Vakuumtechnik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem mittelständischen Unternehmen wie LASOS ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und offen für Feedback zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent für Vakuumtechnik (d/m/w) in Jena
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LASOS Lasertechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Werkstudent für Vakuumtechnik zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Studienrichtungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur LASOS Lasertechnik GmbH passen. Zeige deine Begeisterung für Vakuumtechnik und Laseranwendungen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LASOS Lasertechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Vakuumtechnik und die Produkte von LASOS Lasertechnik GmbH. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Technologien und Anwendungen hast, die das Unternehmen anbietet.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Vakuumtechnik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Bereich Vakuumtechnik.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du als Werkstudent in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.