Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Produktmanagement-Projekte und entwickle innovative Kälte- und Klimalösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Energiesysteme mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Weiterbildungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kältetechnik und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Technikerqualifikation in Produktmanagement oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines kreativen Teams, das Innovationen vorantreibt und den Markt verändert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Derzeit unterstützen wir unseren Mandanten bei der Suche nach einem Technischen Produktmanager (m/w/d) für den Bereich Kälte- und Klimalösungen. In dieser zentralen Rolle gestalten Sie die Ausrichtung des Produktbereichs maßgeblich mit, agieren als Impulsgeber und koordinieren relevante Schnittstellen zu Entwicklung, Fertigung, Einkauf und Vertrieb.
Standort: NRW bzw. Homeoffice
Aufgaben
- Technische Leitung des Produktmanagements mit Fokus auf strategische Ausrichtung, Entwicklung und Marktorientierung
- Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung technischer Produktspezifikationen
- Steuerung von Entwicklungsprojekten unter Einbindung aller relevanten Fachbereiche
- Bewertung der technischen Machbarkeit sowie Begleitung von Serienfreigaben und Markteinführungen
- Sicherstellung der technischen Dokumentation in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
- Vorbereitung und Durchführung technischer Produktschulungen für interne Teams und externe Partner
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Produktmanagement, Verfahrens- oder Versorgungstechnik – alternativ Techniker- oder Meisterqualifikation im Bereich Kälte-/Klima- oder Heizungstechnik
- Mehrjährige Erfahrung in einem technisch geprägten Produktmanagement bzw. als Entwicklungs- oder Projektingenieur oder vergleichbaren technisch ausgerichteten Positionen
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie unternehmerisches Denken
- Kommunikationsstärke
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Führungsfähigkeit
Technischer Produktmanager (m/w/d) Energiesysteme Arbeitgeber: Laszlo & Kollegen Personalberatung GMBH
Kontaktperson:
Laszlo & Kollegen Personalberatung GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Produktmanager (m/w/d) Energiesysteme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Kälte- und Klimalösungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, sowohl im Gespräch als auch in Präsentationen zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Produktmanager (m/w/d) Energiesysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Technischer Produktmanager. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Rolle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Produktmanagement oder in vergleichbaren technischen Positionen. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Technische Kenntnisse darstellen: Achte darauf, deine technischen Kenntnisse im Bereich Kälte- und Klimalösungen sowie deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit klar darzustellen. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Dokumentation und Struktur: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind. Eine klare Gliederung und professionelle Formatierung helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Laszlo & Kollegen Personalberatung GMBH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Technischen Produktmanagers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Technischen Produktmanagers im Bereich Kälte- und Klimalösungen. Zeige im Interview, dass du die strategische Ausrichtung und die interdisziplinäre Zusammenarbeit verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und in der technischen Leitung belegen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen, um dein Interesse und Verständnis zu zeigen.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Betone deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Gib Beispiele dafür, wie du proaktiv Lösungen gefunden hast oder wie du in der Vergangenheit Führungsqualitäten gezeigt hast, um Projekte erfolgreich voranzutreiben.