Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Antriebssystemen bei Kunden oder in der Werkstatt.
- Arbeitgeber: Electro-Müller AG ist ein wachsendes Unternehmen in der Antriebstechnik mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Kollegiales Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gewinnbeteiligung bei Erfolg.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und übernimm Verantwortung für spannende Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung und Erfahrung in Elektrotechnik sowie Antriebstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Legendenhafte Firmenfeste und ein starkes Teamgefühl warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das sind Deine Aufgaben
Die Electro-Müller AG führt die Reparaturen und Services entweder in der neu gebauten Halle in Brügg BE aus oder fährt zum Kunden hin. Dabei werden verschiedensten Modell und Grössen kompetent und von langjährigen Kunden in der ganzen Schweiz betreut. Innerhalb der Firma sind alle wichtigen Fachbereiche von der Antriebstechnik, Wicklerei bis zur Anlage und den Steuerungen kompetent vertreten.
Im Team Technik bist Du zusammen mit einem versierten Kollegen für die jährlichen Service Intervalle von Grosskunden zuständig. Du stellst den Service an Drives, Sonderantriebslösungen sicher, machst ggf. die Störungsbehebung vor Ort, bist kompetenter Ansprechpartner bei Installationen oder Ersatz von Getrieben, Umrichtern oder neuen Steuerungen. Bei entsprechender Eignung kannst Du zudem ganze Antriebsprojekte bei Kunden vor Ort übernehmen und diese in Eigenverantwortung von der Erstbesichtigung bis zur Inbetriebnahme und Anlagenübergabe selber lenken. Das bringt dich auch beruflich weiter. Da sich die Firma im Wachstum befindet, sind je nach Eignung und persönlichen Interessen Weiterentwicklungsmöglichkeiten für Dich in Zukunft absolut realistisch und werden von uns auch gezielt gefördert.
Das bringst Du mit
- Du verfügst über eine technische Grundausbildung, idealerweise z.B. als Automatiker, Polymechaniker, Elektromechaniker, Landmaschinenmechaniker, Maschinenmechaniker oder Instandhaltungsfachmann und hast Dich zum Meister oder Techniker HF weitergebildet oder bist interessiert Dich in diese Richtung und mit unserer Unterstützung zu entwickeln.
- Du hast Erfahrung in der Elektrotechnik, Erfahrung mit Umrichtern sowie im elektrischen Unterhalt/Instandhaltung in der Industrie/Gewerbe (z.B. aus Papierfabrik, Stahlwerk oder Industrie) und bringst praktische Erfahrung mit, wie z.B. im Steuerungsbau, SPS, Automatisierung, Frequenzumrichter, Energieverteilung, Elektromotoren, Getriebemotoren sowie allgemein in der Antriebstechnik.
- Auch in hektischen Situationen bewahrst Du einen kühlen Kopf, planst und organisierst Deine Arbeiten eigenständig und führst diese zuverlässig und sauber aus.
- Du hast Freude, in einer Firma zu arbeiten, wo jeder Mitarbeiter zählt und einen festen Stellenwert hat.
- Du verfügst über gute Umgangsformen und kannst Menschen für Deine Ideen gewinnen.
- Wenn Du zudem gute Deutsch- oder ev sogar Französischkenntnisse hast, dann wird es Zeit, dass Du dich umgehend bei mir meldest.
Und das bieten wir Dir
- Du suchst einen kollegialen, stabilen und sicheren Arbeitgeber, der Dich in ein neues Aufgabengebiet einarbeiten und weiterentwickelt.
- Dein Fachwissen kannst Du hier voranbringen und Dich gezielt weiterentwickeln. Entsprechende Weiterbildungen werden wir finanzieren, damit Du vorankommst aber auch entlastet wirst.
- Da wir ein super eingespieltes Team mit einem richtig guten Arbeitsklima sind, legen wir wert darauf, dass auch Du hineinpasst und Dich wohl fühlst.
- Unsere Feste sind legendär und wenn das Jahr gut läuft, bekommst auch Du nebst dem vereinbarten Lohn einen Teil des Gewinns, weil wir das gemeinsam erreicht haben.
Für Fragen oder Auskünfte steht Dir Thomas Lauber (078 640 40 93) gerne zur Verfügung. Deine kompletten Bewerbungsunterlagen schickst Du per Mail an: .
Servicetechniker Antriebstechnik und Drives Service (m/w) 80-100% Arbeitgeber: Lauber Recruitment AG
Kontaktperson:
Lauber Recruitment AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Antriebstechnik und Drives Service (m/w) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Antriebstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektrotechnik und Antriebssystemen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Antriebstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Störungsbehebung und im Umgang mit Umrichtern demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem eingespielten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Antriebstechnik und Drives Service (m/w) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Electro-Müller AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Grundausbildung und relevante Erfahrungen in der Antriebstechnik sowie Elektrotechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten wie SPS-Programmierung oder Erfahrung mit Frequenzumrichtern zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Servicetechnikers geeignet bist. Betone deine Teamfähigkeit, deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lauber Recruitment AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du Deine technischen Kenntnisse in der Antriebstechnik und Elektrotechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Umrichtern, SPS und anderen relevanten Themen zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die Deine Fähigkeiten in der Störungsbehebung und im Service von Antriebslösungen zeigen. Konkrete Situationen, in denen Du Probleme gelöst hast, sind besonders wertvoll.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da das Unternehmen Wert auf ein gutes Arbeitsklima legt, solltest Du Deine Teamfähigkeit und Deine Freude an der Zusammenarbeit mit Kollegen betonen. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie Du Dich in der Firma weiterentwickeln kannst und welche Unterstützung Du dabei erwarten kannst.