Fachkräfte im Stahl-, Anlagen- und Rohrleitungsbau (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachkräfte im Stahl-, Anlagen- und Rohrleitungsbau (m/w/d)

Fachkräfte im Stahl-, Anlagen- und Rohrleitungsbau (m/w/d)

Unterbreizbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane, montiere und repariere Anlagen- und Rohrleitungssysteme.
  • Arbeitgeber: Lauer GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Stahl- und Anlagenbau.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, Firmenhandy und -fahrzeug, kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einer tollen Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenbauer, Schweißer oder vergleichbar; gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewirb dich schnell und unkompliziert über unser Formular oder per E-Mail.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen:
Fachkräfte im Stahl-, Anlagen- und Rohrleitungsbau (m/w/d)
für unseren Standort in Unterbreizbach | Vollzeit | Ab sofort

APCT1_DE

Fachkräfte im Stahl-, Anlagen- und Rohrleitungsbau (m/w/d) Arbeitgeber: Lauer Gmbh

Die Lauer GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Stahl-, Anlagen- und Rohrleitungsbau in Unterbreizbach nicht nur einen unbefristeten Vollzeit-Vertrag und eine attraktive Vergütung bietet, sondern auch eine top Arbeitsatmosphäre mit starkem Kollegenzusammenhalt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem betrieblichen Altersvorsorgeprogramm sowie regelmäßigen Firmenevents, die das Teamgefühl stärken und die persönliche Entwicklung fördern.
L

Kontaktperson:

Lauer Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkräfte im Stahl-, Anlagen- und Rohrleitungsbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Stahl-, Anlagen- und Rohrleitungsbau. Zeige in Gesprächen, dass Du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie Du diese in Deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf den Anlagenbau konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten im Umgang mit Störungen und Reparaturen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem Du konkrete Beispiele nennst, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden in dieser Position entscheidend ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkräfte im Stahl-, Anlagen- und Rohrleitungsbau (m/w/d)

Berufsausbildung als Anlagen- und Rohrleitungsbauer
Schweißen von Rohrleitungen
Kenntnisse im Umgang mit DVGW-Regelwerken
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Gute Kommunikationsfähigkeit
Technisches Verständnis für fördertechnische Komponenten
Fähigkeit zur Beurteilung von Gefährdungen
Erfahrung in der Instandhaltung technischer Anlagen
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachkraft im Stahl-, Anlagen- und Rohrleitungsbau wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in diesem Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich auszeichnet. Gehe auf deine Stärken ein und wie sie zur Unternehmenskultur passen.

Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsformular auf unserer Website oder sende deine Unterlagen per E-Mail an Marco Schulz. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lauer Gmbh vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position Fachkräfte im Stahl-, Anlagen- und Rohrleitungsbau erfordert, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Montage, Instandhaltung und Reparatur von Rohrleitungssystemen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten

Gute Kommunikationsfähigkeit ist wichtig, sowohl im Team als auch gegenüber Kunden. Bereite Dich darauf vor, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Kunden kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.

Hebe Deine Selbstständigkeit hervor

Die Stelle erfordert eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen Du eigenverantwortlich gearbeitet hast, insbesondere bei der Bearbeitung von Störungen oder der Beurteilung von Gefährdungen.

Informiere Dich über das Unternehmen

Zeige Interesse an der Lauer GmbH, indem Du Dich über deren Projekte und Werte informierst. Dies zeigt, dass Du motiviert bist und gut ins Team passen würdest. Du kannst auch Fragen stellen, die Dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten verdeutlichen.

Fachkräfte im Stahl-, Anlagen- und Rohrleitungsbau (m/w/d)
Lauer Gmbh
Jetzt bewerben
L
  • Fachkräfte im Stahl-, Anlagen- und Rohrleitungsbau (m/w/d)

    Unterbreizbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-31

  • L

    Lauer Gmbh

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>