Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate unsere Mandanten und unterstütze sie bei der Wirtschaftsprüfung.
- Arbeitgeber: Innovative Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei mit über 35 Jahren Erfahrung in Köln.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, kreative Ideen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaftsprüfung und erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Wirtschaftsprüfung und Beratung sowie Teamgeist.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit über 160 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Innovativ. Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei. Köln. Das sind wir.
Mehr als 160 Mitarbeitende arbeiten seit über 35 Jahren mit kreativen Ideen und Herzblut am Erfolg unserer Mandantinnen und Mandanten. Weil Erfolg Strategen braucht - Mit klarem Blick nach vorn stellen wir uns den Herausforderungen der digitalen Welt. Wir begeistern unsere Mandantinnen und Mandanten, treiben Innovationen voran und schaffen ein Arbeitsumfeld, das Leistung fördert und Freiraum bietet.
Unsere Mission: Gemeinsam wachsen, gestalten und die Zukunft der Wirtschaftsprüfung und Beratung neu denken.
(Senior) Consultant Wirtschaftsprüfung / Prüfungsassistent (-leiter) (m / w / x) Arbeitgeber: Laufenberg Michels und Partner mbB
Kontaktperson:
Laufenberg Michels und Partner mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Consultant Wirtschaftsprüfung / Prüfungsassistent (-leiter) (m / w / x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen der digitalen Welt verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung und deinen Fähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Rolle als Senior Consultant unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission des Unternehmens. Erkläre im Gespräch, wie du zur Vision beitragen kannst, gemeinsam zu wachsen und die Zukunft der Wirtschaftsprüfung neu zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Consultant Wirtschaftsprüfung / Prüfungsassistent (-leiter) (m / w / x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir die Zeit, die gesamte Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Erwartungen, die das Unternehmen an die Bewerber stellt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Senior Consultant in der Wirtschaftsprüfung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der digitalen Transformation und innovative Ansätze.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst und welche kreativen Ideen du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Laufenberg Michels und Partner mbB vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Nimm dir Zeit, die Mission und Werte der Kanzlei zu verstehen. Sie legen großen Wert auf Innovation und kreatives Denken. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zur Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche kennst und bereit bist, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und der Kultur des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bestehen.