Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen mit der Microsoft Power Platform.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit über 65 Jahren Erfahrung in der Bauwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft im Bauwesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in der Microsoft Power Platform sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten ein unterstützendes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein familiengeführtes mittelständisches Unternehmen mit knapp 500 Mitarbeitern im niederbayerischen Massing und seit über 65 Jahren auf den verschiedensten Gebieten der Bauwirtschaft tätig. Dabei umfasst unser Spektrum den Fertigteilbau, den Komplettbau, die Produktion von Fertiggaragen, die Bauwerksverstärkung sowie die Bodenstabilisierung nach dem CSV-Verfahren.
Zur Verstärkung unseres IT-Teams suchen wir:
Softwareentwickler / Microsoft Power Platform-Entwickler (m/w/d) (Softwareentwickler/in) Arbeitgeber: Laumer Bautechnik GmbH
Kontaktperson:
Laumer Bautechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler / Microsoft Power Platform-Entwickler (m/w/d) (Softwareentwickler/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Microsoft Power Platform und deren Anwendungsmöglichkeiten in der Bauwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bau- und IT-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung und der Microsoft Power Platform auffrischst. Übe typische Programmieraufgaben und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die Unternehmenskultur. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Werte dir wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler / Microsoft Power Platform-Entwickler (m/w/d) (Softwareentwickler/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Softwareentwickler / Microsoft Power Platform-Entwickler wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Microsoft Power Platform und ähnliche Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die für die Stelle relevant sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Laumer Bautechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da es sich um ein familiengeführtes Unternehmen handelt, ist es wichtig zu zeigen, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und langfristigen Beziehungen verstehst.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Microsoft Power Platform zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte oder Herausforderungen zu nennen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team, da dies in einem mittelständischen Unternehmen besonders geschätzt wird.