Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Pläne für Stahlbetonfertigteile und kommuniziere mit Bauherren und Ingenieuren.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit 65 Jahren Erfahrung in der Bauwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Fester Arbeitsplatz, flache Hierarchien und kollegiales Miteinander.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Team und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner oder Bautechniker, technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir sind ein familiengeführtes mittelständisches Unternehmen mit knapp 500 Mitarbeitern im niederbayerischen Massing und seit über 65 Jahren auf den verschiedensten Gebieten der Bauwirtschaft tätig. Dabei umfasst unser Spektrum den Fertigteilbau, den Komplettbau, die Produktion von Fertiggaragen, die Bauwerksverstärkung sowie die Bodenstabilisierung nach dem CSV-Verfahren.
Zur Verstärkung unseres 30-köpfigen Teams aus Bauzeichnern, Bautechnikern, Ingenieuren und Architekten suchen wir ab sofort Bauzeichner / Bautechniker (m/w/d). Das vielfältige Aufgabengebiet umfasst die Erstellung von Detail-, Schal-, Bewehrungs- und Übersichtsplänen hauptsächlich für Stahlbetonfertigteile im Gewerbe- und landwirtschaftlichen Bau, sowie die technische Abwicklung in Kommunikation mit den Bauherren, Statikern, Prüfern und den Firmen der beteiligten Gewerke.
Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner oder Bautechniker. Wichtig sind technisches Verständnis sowie eine präzise und strukturierte Arbeitsweise.
Benefits: Wir bieten einen festen Arbeitsplatz in einem Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und einem kollegialen Miteinander.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontaktperson:
Laumer Bautechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauzeichner / Bautechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bauindustrie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Region Niederbayern. Zeige in Gesprächen, dass du über die Branche gut informiert bist und Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Trends hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Bauzeichner oder Bautechniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem Team aus Bauzeichnern, Ingenieuren und Architekten arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauzeichner / Bautechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Bauzeichner oder Bautechniker sowie dein technisches Verständnis und deine strukturierte Arbeitsweise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Laumer Bautechnik vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Bauzeichnungen und -techniken zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Präzision und Struktur betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, präzise und strukturiert zu arbeiten. Du könntest über Projekte sprechen, bei denen du Detailpläne erstellt hast und wie du dabei sicherstellst, dass alles korrekt und übersichtlich ist.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Kommunikation mit Bauherren und anderen Fachleuten wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit oder Kommunikation in früheren Projekten parat haben. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar zu vermitteln.
✨Interesse am Unternehmen zeigen
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Firma und deren Arbeitsweise zeigen. Dies zeigt, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizierst und langfristig Teil des Teams sein möchtest.