Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Außendienst Garagen montieren und Wartungsarbeiten durchführen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 65 Jahren Erfahrung im Stahlbetonfertigteilbau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Zukunft des Garagenbaus und erlebe abwechslungsreiche Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Erfahrung im Bau- und Montagebereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit ca. 500 Mitarbeitern im niederbayerischen Massing und seit mehr als 65 Jahren im Stahlbetonfertigteilbau tätig. Weithin bekannt gemacht haben uns unsere Fertiggaragen, von denen bislang an die 100.000 das Werk verlassen haben.
Für unsere Service-Abteilung suchen wir zuverlässige Mitarbeiter die im Garagenservice Außendienst (m/w/d) tätig sind.
Was fallen für Arbeiten an?
- Spachtelarbeiten
- Dachsanierungen
- Bodensanierungen
- Montagen (per Autokran) von Neugaragen
- Streich- und Verputzarbeiten
- Wartungsarbeiten und Montagen von Antrieben und Toren
Qualifikation: Handwerkliches Geschick, Erfahrung mit Bau- und Montagearbeiten sowie sichere und sorgfältige Arbeitsweise.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontaktperson:
Laumer Bautechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Garagenservice Außendienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Garagenservice. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Tätigkeiten wie Spachtelarbeiten oder Dachsanierungen verstehst und bereit bist, diese auszuführen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bau- und Montagebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen, die dir helfen können, mehr über die Branche und mögliche Stellenangebote zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und deine sorgfältige Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Außendienst. Erkläre, warum dir der direkte Kontakt mit Kunden wichtig ist und wie du sicherstellen kannst, dass ihre Bedürfnisse während der Servicearbeiten erfüllt werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Garagenservice Außendienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Geschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle im Garagenservice Außendienst zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Bau- und Montagearbeiten, um zu zeigen, dass du gut in das Team passt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im Garagenservice Außendienst interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst. Hebe deine sorgfältige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Laumer Bautechnik vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Garagenservice Außendienst handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Spachtelarbeiten, Dachsanierungen und Montagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Zeige während des Interviews, dass du über das nötige handwerkliche Geschick verfügst. Du könntest auch darüber sprechen, welche Werkzeuge und Techniken du bevorzugst und warum, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Sei pünktlich und professionell
Pünktlichkeit ist ein Zeichen von Respekt und Professionalität. Achte darauf, dass du rechtzeitig zum Interview erscheinst und angemessen gekleidet bist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.