Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte ästhetische Betonoberflächen und sorge für höchste Qualität.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen im Stahlbetonfertigteilbau mit über 65 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung und die Möglichkeit, kreativ mit Beton zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und forme moderne Architektur mit deinem handwerklichen Geschick.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Maler, Stukkateur oder einfach handwerklich talentiert mit einer Leidenschaft für Beton.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, gemeinsam Großes zu schaffen.
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit ca. 500 Mitarbeitern im niederbayerischen Massing und seit mehr als 65 Jahren im Stahlbetonfertigteilbau tätig. Von jeher als leistungsfähiger Baustoff geschätzt, erfreut sich Beton zunehmender Beliebtheit als ästhetisches Gestaltungselement und ist aus der modernen Architektur nicht mehr wegzudenken. Sichtbeton-Fassaden und -Elemente in unterschiedlichsten Ausführungen, was Form, Farbe und Struktur belangt, werden im Werk unter idealen Bedingungen als Betonfertigteile hergestellt und müssen sich höchsten Ansprüchen an Optik und Oberfläche stellen.
Damit wir unseren Kunden diese Qualität garantieren können, suchen wir für unser Betonfertigteilwerk in Massing Maler für Betonkosmetik (m/w/d).
Sie sind Maler, Stukkateur, Mauerer oder einfach nur handwerklich geschickt. Vor allem aber: Sie haben ein Faible für das Material "Beton", einen der wandelbarsten Baustoffe. Und ein Händchen dafür.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Kontaktperson:
Laumer Bautechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maler für Betonkosmetik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Betonkosmetik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die verschiedenen Techniken und Oberflächenbehandlungen hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Beton demonstrieren. Visuelle Beweise deiner Handwerkskunst können einen starken Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Maler für Betonkosmetik zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, praktische Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber ihre Fertigkeiten direkt zeigen können, also sei darauf vorbereitet, dein Können unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maler für Betonkosmetik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Bedeutung von Beton in der Architektur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Beton hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten als Maler, Stukkateur oder Mauerer.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Beton und deine handwerklichen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was dich an der Stelle reizt.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Laumer Bautechnik vorbereitest
✨Kenntnis über Betonkosmetik
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Techniken und Möglichkeiten der Betonkosmetik. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Eigenschaften und die Verarbeitung von Beton hast.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Beton und Malerarbeiten demonstrieren. Dies kann helfen, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Kreativität und Flexibilität betonen
Betone deine Kreativität und Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Materialien und Techniken. Da Beton ein wandelbarer Baustoff ist, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du innovative Lösungen finden kannst.