Softwareentwickler / Microsoft Power Platform-Entwickler (m/w/d)
Jetzt bewerben
Softwareentwickler / Microsoft Power Platform-Entwickler (m/w/d)

Softwareentwickler / Microsoft Power Platform-Entwickler (m/w/d)

Massing Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative Lösungen mit der Microsoft Power Platform.
  • Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit über 65 Jahren Erfahrung in der Bauwirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
  • Warum dieser Job: Gestalte digitale Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in IT, Erfahrung in Microsoft .Net von Vorteil.
  • Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und fließende Englischkenntnisse erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Wir sind ein familiengeführtes mittelständisches Unternehmen mit knapp 500 Mitarbeitern im niederbayerischen Massing und seit über 65 Jahren auf den verschiedensten Gebieten der Bauwirtschaft tätig. Dabei umfasst unser Spektrum den Fertigteilbau, den Komplettbau, die Produktion von Fertiggaragen, die Bauwerksverstärkung sowie die Bodenstabilisierung nach dem CSV-Verfahren.

Aufgaben

Zur Verstärkung unseres IT-Teams suchen wir:

Softwareentwickler / Microsoft Power Platform-Entwickler (m/w/d)

zur Identifikation, Analyse und Konzeption von Digitalisierungs- und Optimierungspotenzialen sowie Implementierung, Test und Wartung der gesamten Power Platform Application. Auch die Gestaltung und Umsetzung von Power Platform Architekturen und maßgeschneiderten Lösungen unter Verwendung geeigneter Tools wie Power Apps, Power Automate, Power Pages und Power BI gehören zu den Aufgaben.

Qualifikation

Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Informationstechnologie. Optimalerweise bringen Sie Erfahrungen in der Softwareentwicklung im Bereich Microsoft .Net mit. Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam mit den Kollegen diesen Bereich auf- und auszubauen, ist unerlässlich.

Eine ausgeprägte Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team, Engagement, Flexibilität und Eigeninitiative sind wichtige Eigenschaften, die wir suchen. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie fließende Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Softwareentwickler / Microsoft Power Platform-Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Laumer Bautechnik

Als familiengeführtes Unternehmen in Massing bieten wir nicht nur eine stabile Anstellung, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem innovativen Arbeitsklima, das Raum für kreative Lösungen und Eigenverantwortung lässt. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv an der Digitalisierung und Optimierung unserer Prozesse mitzuwirken und dabei Teil eines engagierten Teams zu sein.
L

Kontaktperson:

Laumer Bautechnik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler / Microsoft Power Platform-Entwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.

Tip Nummer 2

Setze dich intensiv mit der Microsoft Power Platform auseinander. Erstelle eigene Projekte oder Tutorials, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du im Vorstellungsgespräch anführen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und zur Microsoft Power Platform übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen entwickeln kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Ideen oder Verbesserungsvorschläge für die Digitalisierung und Optimierung des Unternehmens einbringst, hinterlässt das einen bleibenden Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler / Microsoft Power Platform-Entwickler (m/w/d)

Microsoft Power Platform
Power Apps
Power Automate
Power Pages
Power BI
Softwareentwicklung
.NET Framework
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Engagement
Flexibilität
Eigeninitiative
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Fließende Englischkenntnisse
Problem-Lösungsfähigkeiten
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, um ein besseres Verständnis für dessen Werte und Arbeitsweise zu bekommen. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Projekte und Dienstleistungen an, die sie anbieten.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Microsoft .Net und der Power Platform.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Identifikation und Umsetzung von Digitalisierungs- und Optimierungspotenzialen beitragen können.

Sprachkenntnisse hervorheben: Achte darauf, deine verhandlungssicheren Deutschkenntnisse und fließenden Englischkenntnisse klar darzustellen. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im Team und mit internationalen Partnern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Laumer Bautechnik vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf die Microsoft Power Platform hat, solltest du dich mit den Tools wie Power Apps, Power Automate und Power BI vertraut machen. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team ist für diese Rolle entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben oder Herausforderungen zu meistern.

Sprich über deine Erfahrungen mit .Net

Da Erfahrungen in der Softwareentwicklung im Bereich Microsoft .Net erwartet werden, solltest du konkrete Projekte oder Aufgaben nennen können, bei denen du diese Technologien eingesetzt hast. Dies zeigt dein technisches Wissen und deine praktische Anwendung.

Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung vor

Da die Identifikation und Analyse von Digitalisierungs- und Optimierungspotenzialen Teil deiner Aufgaben sein wird, sei bereit, über Trends in der Digitalisierung zu sprechen und wie du diese in der Bauwirtschaft anwenden würdest. Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen.

Softwareentwickler / Microsoft Power Platform-Entwickler (m/w/d)
Laumer Bautechnik
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>