Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Waren zu lagern, zu sortieren und mit Transportgeräten umzugehen.
- Arbeitgeber: Klein, familiär und mit rund 10 Mitarbeitern – hier zählt Teamgeist!
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, monatlicher Zuschuss für Benefits und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, individuelle Betreuung und ein respektvolles Miteinander warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Logistik, Zuverlässigkeit und Lust auf Lagerarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Ehrenamtliche Engagement wird unterstützt und du bist Teil einer tollen Auszubildenden-Gemeinschaft.
In der zweijährigen Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) lernst du Waren richtig zu lagern, zu sortieren und bereitzustellen. Es wird das Bedienen und Führen von unterschiedlichen Transportgeräten, wie beispielsweise Gabelstaplern, erlernt.
- Lernst du alles über die Warenannahme und Wareneingangskontrolle
- Be- und entlädst du LKWs
- Lagerst du Waren fachgerecht ein und aus
- Trägst du durch rechtzeitiges Bereitstellen der Waren zum reibungslosen Ablauf in der Kommissionierung und Konfektionierung bei
Dafür bringst du mit:
- Lust auf Arbeit im Lager
- Interesse an Logistik
- Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
Neben spannenden Aufgaben, tollen Kollegen, Tee in seiner ganzen Vielfalt und 30 Tagen Urlaub gibt es noch viele andere gute Gründe, mit uns zu arbeiten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einem familiären Umfeld mit rund 10 Mitarbeitern
- Intensive und individuelle Betreuung durch unsere Ausbilder
- Teil der Auszubildenden-Gemeinschaft und eine vertrauens- und respektvolle Unternehmenskultur
- Monatlicher Zuschuss für unser Benefitportal ValueNet
- Bezahlte Freistellung für ehrenamtliches Engagement
- Parkplätze und eine Busanbindung direkt vor der Tür
Auszubildende/r zum Fachlagerist (m/w/d) Arbeitgeber: Laurens Spethmann Holding Aktiengesellschaft & Co. KG
Kontaktperson:
Laurens Spethmann Holding Aktiengesellschaft & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/r zum Fachlagerist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Transportgeräte, die du während der Ausbildung bedienen wirst. Ein grundlegendes Verständnis für Gabelstapler und andere Lagertechnik kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an Logistik durch praktische Erfahrungen oder Projekte. Vielleicht hast du schon mal in einem Lager gearbeitet oder ein Praktikum gemacht? Solche Erfahrungen sind wertvoll und zeigen deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da du in einem familiären Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze unser Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden, um mehr über ihre Erfahrungen bei uns zu erfahren. Diese Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r zum Fachlagerist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Fachlageristen wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit oder technisches Verständnis.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Logistik begeistert. Zeige deine Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit auf, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt, dass du Sorgfalt und Engagement mitbringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Laurens Spethmann Holding Aktiengesellschaft & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Unternehmen und seine Werte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du Teamarbeit, Zuverlässigkeit oder Sorgfalt unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Aufgaben und das Team erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein freundliches Lächeln und eine positive Körpersprache können ebenfalls einen guten Eindruck hinterlassen.