Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Produktionsmaschinen zu bedienen und interne Abläufe zu koordinieren.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Tee-Werk mit vielfältigen Teesorten und einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Urlaubsgeld, Personalrabatt und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, tolle Kollegen und die Möglichkeit, dich ehrenamtlich zu engagieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an handwerklichen Aufgaben und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung durch Ausbilder und zahlreiche Freizeitaktivitäten.
In der 2-jährigen Ausbildung lernst du die Produktionsmaschinen unseres Tee-Werkes zu bedienen und zu überwachen sowie die internen Prozessabläufe zu koordinieren.
Bei uns:
- Lernst du wie unsere technischen Geräte, Maschinen und Anlagen bedient werden
- Unterstützt du beim Warten der Maschinen und Anlagen
- Bestückst du die Maschinen mit Verpackungsmaterial
- Kontrollierst du die produzierte Ware auf äußerliche Mängel
Dafür bringst du mit:
- Lust auf handwerkliche Aufgaben
- Interesse an Produktionsabläufen
- Freude an der Arbeit im Team
- Aufgeschlossenheit und Interesse für neue Aufgaben
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Neben spannenden Aufgaben, tollen Kollegen, Tee in seiner ganzen Vielfalt und 30 Tagen Urlaub gibt es noch viele andere gute Gründe, mit uns zu arbeiten:
- Bei uns bekommst du eine attraktive Bezahlung sowie Urlaubsgeld und Sonderzahlungen
- Du wirst intensiv und individuell von den Hausaufgaben bis hin zur Prüfungsvorbereitung durch unsere Ausbilder betreut
- Du erhältst Personalrabatt in unseren Online-Shops und kostenlose Neuprodukte
- Selbstverständlich findest du bei uns ein breites Angebot an Tee und anderen kostenfreien Getränken sowie Obst
- Unser kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zu allen Themen der mentalen Gesundheit kannst du jederzeit in Anspruch nehmen
- Wenn du dich ehrenamtlich engagieren möchtest, stellen wir dich dafür gerne bezahlt frei
- Betriebsbowling, Betriebsfeste und andere gemeinsame Aktivitäten helfen dir dabei, schnell Anschluss zu finden
Auszubildende/r zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Laurens Spethmann Holding Aktiengesellschaft & Co. KG
Kontaktperson:
Laurens Spethmann Holding Aktiengesellschaft & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/r zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die in der Tee-Produktion verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Technik hast und bereit bist, mehr zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem du bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Mache deutlich, dass du offen für neue Herausforderungen bist und gerne dazulernen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Unternehmenskultur und das Team zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Tee-Werk informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an technischen Abläufen, da dies für die Ausbildung wichtig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer interessierst. Hebe deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Lernbereitschaft hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Laurens Spethmann Holding Aktiengesellschaft & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Tee-Werk und seine Produktionsabläufe informieren. Zeige Interesse an den Maschinen und Anlagen, die du bedienen wirst, und stelle Fragen zu den internen Prozessen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu beantworten. Du kannst darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und bereit warst, neue Aufgaben zu übernehmen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du handwerkliche Fähigkeiten oder technisches Verständnis gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer/in zu untermauern.