Auszubildende/r zum/zur Elektroniker/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Auszubildende/r zum/zur Elektroniker/in (m/w/d)

Norden Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Schaltungen aufbaut und prüft, und unterstütze beim Verdrahten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Elektrotechnik-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und lerne von Experten in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Elektrotechnik, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
  • Andere Informationen: Du erhältst eine fundierte Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Bei uns:

  • Lernst du, wie Schaltungen aufgebaut und geprüft werden.
  • Unterstützt du beim Verdrahten der Schaltschränke sowie bei der Verlegung von Kabeln und Leitungen.
  • Analysierst und behebst du bei Maschinenstörungen die Fehler.
  • Programmierst du verschiedene Steuerungen.
  • Wendest du deine Kenntnisse aus der Elektrotechnik in der Praxis an und setzt dich mit elektronischen Größen auseinander.

Auszubildende/r zum/zur Elektroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Laurens Spethmann Holding Aktiengesellschaft und Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum/zur Elektroniker/in (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation schätzt, und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von modernen Arbeitsplätzen und einer praxisnahen Ausbildung, die sie optimal auf ihre zukünftige Karriere vorbereitet.
L

Kontaktperson:

Laurens Spethmann Holding Aktiengesellschaft und Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende/r zum/zur Elektroniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektrotechnik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse über Schaltungen und Fehleranalysen klar und verständlich erklären kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine praktischen Fähigkeiten, indem du eventuell eigene Projekte oder Erfahrungen mit Elektronik vorweisen kannst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r zum/zur Elektroniker/in (m/w/d)

Grundkenntnisse der Elektrotechnik
Analytisches Denken
Fehlerdiagnose
Praktische Fertigkeiten im Umgang mit Werkzeugen
Kenntnisse in der Schaltungstechnik
Programmierung von Steuerungen
Verständnis für elektronische Größen
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Elektroniker.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen oder Projekte zu erwähnen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker interessierst und was dich an der Arbeit im Unternehmen reizt. Betone deine Leidenschaft für Technik und deine Lernbereitschaft.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse oder Nachweise über Praktika. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Laurens Spethmann Holding Aktiengesellschaft und Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Mach dich mit den Grundlagen der Elektrotechnik vertraut. Sei bereit, Fragen zu Schaltungen, Fehleranalysen und Programmierung zu beantworten. Es kann hilfreich sein, Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen zu nennen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Verdrahten von Schaltschrank und der Verlegung von Kabeln zeigen. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine praktischen Fertigkeiten demonstriert.

Interesse an der Branche zeigen

Zeige dein Interesse an der Elektrotechnik und der Branche. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die relevant sind. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Auszubildende/r zum/zur Elektroniker/in (m/w/d)
Laurens Spethmann Holding Aktiengesellschaft und Co. KG
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>