Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man technische Geräte und Maschinen bedient und wartet.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Maschinenbauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Qualität unserer Produkte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Maschinen, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir die Chance, in einem zukunftssicheren Berufsfeld zu arbeiten.
Bei uns: Lernst du wie unsere technischen Geraete, Maschinen und Anlagen bedient werden Unterstuetzt du beim Warten der Maschinen und Anlagen Bestueckst du die Maschinen mit Verpackungsmaterial Kontrollierst du die produzierte Ware auf aeusserliche Maengel
Auszubildende/r zum/zur Maschinen und Anlagenfuehrer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Laurens Spethmann Holding Aktiengesellschaft und Co. KG
Kontaktperson:
Laurens Spethmann Holding Aktiengesellschaft und Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/r zum/zur Maschinen und Anlagenfuehrer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Maschinen und Anlagen, die in der Branche verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Technik zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Maschinen- und Anlagenführer zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine technischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen kannst. Zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r zum/zur Maschinen und Anlagenfuehrer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer/in darlegst. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Bedienung von Maschinen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte enthält, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Unterlagen überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Laurens Spethmann Holding Aktiengesellschaft und Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Geräten und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Technik und erkläre, warum du gerne mit Maschinen arbeitest.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von Erfahrungen, die du bereits im Umgang mit Maschinen oder technischen Anlagen gemacht hast. Das können Praktika, Projekte oder Hobbys sein, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Ablauf zu erfahren.