Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst komplexe chemische Analysen durchführen und die Ergebnisse dokumentieren.
- Arbeitgeber: Die LAUS GmbH ist eine innovative, GLP-zertifizierte Prüfeinrichtung mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Arbeitsumfeld und spannende Projekte in der Chemiebranche.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Job, der deine Fähigkeiten herausfordert und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als CTA oder Chemielaborant/in haben und genau arbeiten können.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem coolen Team zu arbeiten und dich weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Du kannst dich gut selbst organisieren und arbeitest strukturiert und sehr exakt? Du behältst auch bei komplexen Aufgaben den Überblick und verlierst bei knappen Timelines nicht die Nerven? Dann bist du bei uns genau richtig. Es erwartet dich ein cooles und motiviertes Team und ein Job, der nie langweilig wird.
Die LAUS GmbH wurde 1991 gegründet und ist seit 1999 eine GLP-zertifizierte Prüfeinrichtung mit rund 70 Mitarbeiter*innen. Wir bieten unseren Kunden aus den Bereichen Chemikalien, Pflanzenschutz, Biozide und Pharma die Durchführung aller für die jeweilige Registrierung notwendigen Studien unter GLP-Anforderungen an.
Wir suchen für die Abteilung Physikalische Chemie eine/n CTA bzw. Chemielaborant/in (M/W/D) in Vollzeit.
CTA / Chemielaborant*In (m/w) in Vollzeit (Chemisch-technische/r Assistent/in) Arbeitgeber: LAUS GmbH
Kontaktperson:
LAUS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CTA / Chemielaborant*In (m/w) in Vollzeit (Chemisch-technische/r Assistent/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Chemielaboranten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse über chemische Prozesse und GLP-Anforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du komplexe Aufgaben erfolgreich gemeistert hast, um deine Stressresistenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die LAUS GmbH und deren Unternehmenskultur zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CTA / Chemielaborant*In (m/w) in Vollzeit (Chemisch-technische/r Assistent/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Chemielaborant*in gefordert werden. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du in der Chemie oder im Labor gesammelt hast. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur strukturierten und genauen Arbeitsweise passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die LAUS GmbH interessierst und was dich an der Position reizt. Betone deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, auch unter Druck zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LAUS GmbH vorbereitest
✨Selbstorganisation betonen
Da die Stelle eine gute Selbstorganisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du erfolgreich komplexe Aufgaben strukturiert angegangen bist.
✨Stressresistenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu knappen Timelines und stressigen Situationen zu beantworten. Zeige, wie du in der Vergangenheit unter Druck ruhig geblieben bist und Lösungen gefunden hast.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Das Unternehmen legt Wert auf ein motiviertes Team. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Interesse an Chemie zeigen
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Chemiebranche. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für das Fachgebiet, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.