Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Projektteams im Naturschutz und entwickle ökologische Konzepte.
- Arbeitgeber: LEAG Renewables ist ein führender Entwickler für Erneuerbare Energien in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmethoden, Teamevents und kontinuierliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Arbeite an bedeutenden Projekten mit Sinn und Spaß in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Landschaftsplanung oder Umweltplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Unbefristet in Vollzeit am Standort Berlin oder Cottbus.
Das zeichnet uns aus
Die LEAG Renewables GmbH ist eine der führenden Full-Scope-Projektentwicklerinnen für Erneuerbare Energien in Deutschland und integraler Bestandteil der LEAG-Gruppe. Sie fokussiert sich auf die Entwicklung, Umsetzung und den Betrieb nachhaltiger Erneuerbarer Energieanlagen mit einer Projektpipeline von über 7 GW für das grüne Powerhouse Deutschlands - die GigawattFactory. Das Projektportfolio erstreckt sich über die Technologien Wind-Onshore, Freiflächen-PV, Floating-PV, Hybridprojekte, dezentrale Batteriespeicher, P2X-Anwendungen und weitere neue Technologien, sowie Netzinfrastruktur zum Betrieb der Projekte. Die von der LEAG Renewables GmbH entwickelten Wind- und Solarprojekte gehören zu den größten in Deutschland.
Deine Aufgaben …
- Unterstützung der Projektteams in allen naturschutzrechtlichen Belangen
- Erstellung ökologischer und landschaftsplanerischer Konzepte für unsere Projekte
- Zuständigkeit für die Auswahl und Beauftragung naturschutzfachlicher Gutachter für die Projekte
- Übernahme der Betreuung und fachlichen Steuerung der beauftragten Gutachter
- Abstimmung der faunistischen Untersuchungsumfänge mit den zuständigen Behörden
- Prüfung von AFB-, LBP-, UB-, UVP-Berichten sowie Prüfung der Verträglichkeit für Natura-2000-Gebiete im Sinne der EE-Projekte
- Beurteilung von Kompensationsmaßnahmen für Eingriffe in Natur und Landschaft
- Prüfung und Verhandlung naturschutzfachlicher Auflagen aus Genehmigungsbescheiden
- Wahrnehmung von Beratungsterminen mit zuständigen Behörden
Darauf kannst du dich freuen …
- einen spannenden Job mit anspruchsvollen Aufgaben und viel Raum für Ideen und Entwicklung
- die Zusammenarbeit in einem sympathischen und erfahrenen Team
- großartige Teamevents und die Möglichkeit, dich stetig weiterzubilden
- eine moderne und freundliche Arbeits- und Führungskultur mit innovativen Arbeitsmethoden
- einen Job mit Power und Sinn und dazu eine Menge Spaß
Das bringst du mit …
- ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Landschaftsplanung, Umweltplanung oder Raumplanung bzw. einer ähnlichen Fachrichtung
- Berufserfahrung im Bereich Naturschutz, Planung und Genehmigung von PV-Freiflächenanlagen, Windparks oder anderer großer Infrastrukturprojekte
- Erfahrungen im Bau-, Umwelt- und Naturschutzrecht
- faunistische Kenntnisse mit Schwerpunkt Avifauna sind von Vorteil
- Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Softwareprogrammen (MS-Office), gerne auch GIS
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Ansprechpartner
Für mehr Informationen zu dieser Position kannst du dich gern an Julia Töpfer unter +49 162 131 46 22 wenden. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet dir gern Michel Zwoch unter der Telefonnummer +49 355 2887 3838.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Experte Naturschutzmanagement für die LEAG Renewables GmbH (d/m/w) Arbeitgeber: Lausitz Energie Bergbau AG
Kontaktperson:
Lausitz Energie Bergbau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte Naturschutzmanagement für die LEAG Renewables GmbH (d/m/w)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Naturschutzmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf erneuerbare Energien und Naturschutz konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Branche auf dem Laufenden, insbesondere über die Projekte von LEAG Renewables. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Arbeit und Herausforderungen hast.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, spezifische Fragen zu naturschutzrechtlichen Belangen und ökologischen Konzepten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Betone in Gesprächen deine Motivation und Leidenschaft für den Naturschutz und erneuerbare Energien. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Begeisterung für die Mission des Unternehmens mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte Naturschutzmanagement für die LEAG Renewables GmbH (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Experte im Naturschutzmanagement. Erkläre, warum du dich für die LEAG Renewables GmbH interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich erneuerbare Energien begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im Bereich Naturschutz, Planung und Genehmigung von PV-Freiflächenanlagen oder Windparks. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.
Verwende Fachbegriffe: Nutze spezifische Fachbegriffe aus dem Bereich Naturschutz und Umweltplanung, um deine Kenntnisse und Erfahrungen zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den relevanten Themen vertraut bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lausitz Energie Bergbau AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die LEAG Renewables GmbH und ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Naturschutzmanagement und in der Projektplanung demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu erläutern.
✨Kenntnisse im Naturschutzrecht betonen
Da die Position viel mit naturschutzrechtlichen Belangen zu tun hat, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von relevanten Gesetzen und Vorschriften betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten großen Projekten der LEAG Renewables GmbH.