Quantitativer Analyst (d/m/w)

Quantitativer Analyst (d/m/w)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analyze energy markets and develop quantitative models for trading decisions.
  • Arbeitgeber: Join Lausitz Energie Kraftwerke AG, a leader in energy optimization.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and 30 days of vacation.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping the future of energy with innovative solutions.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in relevant fields and strong analytical skills required.
  • Andere Informationen: Diversity is valued; all applications are welcome.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die Lausitz Energie Kraftwerke AG suchen wir für den Bereich Trading & Optimierung einen Quantitativen Analysten (d/m/w) am Standort Berlin oder Cottbus.

Deine Aufgaben

  • Du analysierst quantitativ den Energiemarkt und seine Preistreiber.
  • Du erarbeitest eine quantitative Sicht auf Marktentwicklungen für unsere Händler (bspw. über Volatilitäten, Sensitivitäten und Korrelation).
  • Du entwickelst und verwendest mathematische Modelle und Applikationen zur kommerziellen Entscheidungsunterstützung in den Bereichen Produktbewertung, Hedging und Positionsmanagement.
  • Die Weiterentwicklung des bestehenden Frameworks zur Kraftwerkseinsatzoptimierung über alle Zeitbereiche hinweg von der Day-Ahead-Auktion bis mehrere Jahre im Voraus in Zusammenarbeit mit IT gehört ebenso zu deinen Aufgaben.
  • Du analysierst, kalibrierst und entwickelst quantitative Modelle für den Optionshandel und das Grünstromgeschäft.
  • Eine enge Zusammenarbeit mit und das Aufbauen effizienter Arbeitsbeziehungen zu Händlern, anderen Analysten sowie dem Risikomanagement und weiteren Organisationseinheiten sind wichtig, um einen optimalen Informationsfluss sicherzustellen.
  • Du besitzt ein abgeschlossenes Hoch- bzw. Fachhochschulstudium in Physik, Mathematik, Informatik, Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften (Master, Diplom, Promotion).
  • Stark ausgeprägte analytische und quantitative Fähigkeiten sowie tiefes Verständnis stochastischer und statistischer Methoden, mathematischer Optimierungsverfahren sowie Techniken aus dem Bereich Data Science bringst du mit.
  • Umfangreiche Erfahrung auf den Gebieten der quantitativen Modellierung und der Bewertung von Commodity-Optionen und PPA-Produkten sind von Vorteil.
  • Du profitierst von deinen umfangreichen Programmierkenntnissen in einer objektorientierten Sprache (idealerweise Python).
  • Erfahrungen in modernen Cloud IT Stacks (z.B. Gitlab CICD, Docker, Kubernetes, AWS) sind vorteilhaft.
  • Du bist ein Teamplayer mit exzellenten Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Du bringst unternehmerisches Denken und Handeln, Ergebnisorientierung, eine kommerzielle Denkweise sowie die Fähigkeit, eigenständig und präzise zu arbeiten mit.
  • Du kommunizierst sicher und überzeugend in Deutsch und Englisch.

Dein Plus
Mit flexibler Arbeitszeitgestaltung bzw. -modellen, einer Regelung zum mobilen Arbeiten und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre schaffen wir eine gute Work-Life-Balance.
• attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaubsanspruch
• vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungschancen
• attraktive Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote
• JobRad und weitere Mitarbeitervorteile

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deine Ansprechpartner
Für weitere Informationen zu dieser Position kannst du dich gern an Dr. Boris Stern unter +49 30 810 363 041 wenden.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet dir Michel Zwoch unter der Telefonnummer +49 355 2887 3838.

#J-18808-Ljbffr

Quantitativer Analyst (d/m/w) Arbeitgeber: Lausitz Energie Bergbau AG

Die Lausitz Energie Kraftwerke AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Berlin oder Cottbus eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, attraktiven Sozialleistungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Unsere Unternehmenskultur schätzt Vielfalt und Teamarbeit, was zu einem inspirierenden und motivierenden Arbeitsklima führt.
L

Kontaktperson:

Lausitz Energie Bergbau AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quantitativer Analyst (d/m/w)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Energiebranche oder bei Lausitz Energie Kraftwerke AG zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in quantitativer Modellierung und Programmierung auffrischst. Sei bereit, deine Ansätze zur Analyse von Energiemärkten und zur Entwicklung mathematischer Modelle zu erläutern.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Energiemarkt, insbesondere in Bezug auf Preistreiber und Volatilitäten. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und proaktive Ideen zur Optimierung des Handels einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor, da enge Zusammenarbeit mit Händlern und anderen Analysten wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und Probleme gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quantitativer Analyst (d/m/w)

Analytische Fähigkeiten
Quantitative Modellierung
Stochastische Methoden
Statistische Methoden
Mathematische Optimierungsverfahren
Data Science Techniken
Programmierung in Python
Kenntnisse in Cloud IT Stacks (z.B. Gitlab CICD, Docker, Kubernetes, AWS)
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Unternehmerisches Denken
Ergebnisorientierung
Selbstständiges Arbeiten
Präzision

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine starken analytischen und quantitativen Fähigkeiten. Gib konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen, die deine Kompetenz in diesen Bereichen zeigen.

Programmierkenntnisse betonen: Wenn du Erfahrung mit objektorientierten Programmiersprachen wie Python hast, stelle dies klar heraus. Erwähne spezifische Projekte oder Anwendungen, die du entwickelt hast, um deine Programmierkenntnisse zu demonstrieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lausitz Energie Kraftwerke AG interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für den Energiemarkt und quantitative Analysen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lausitz Energie Bergbau AG vorbereitest

Verstehe den Energiemarkt

Mach dich mit den aktuellen Trends und Preistreibern im Energiemarkt vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Marktentwicklungen analysieren kannst und ein tiefes Verständnis für Volatilitäten und Sensitivitäten hast.

Präsentiere deine mathematischen Modelle

Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit mathematischen Modellen vor. Erkläre, wie du diese zur Entscheidungsunterstützung in Bereichen wie Produktbewertung und Hedging eingesetzt hast.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Analysten und Händlern hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, effiziente Arbeitsbeziehungen aufzubauen und einen optimalen Informationsfluss sicherzustellen.

Programmierkenntnisse demonstrieren

Sei bereit, über deine Programmierkenntnisse in objektorientierten Sprachen, insbesondere Python, zu sprechen. Wenn möglich, bringe konkrete Beispiele oder Projekte mit, die deine Fähigkeiten in modernen Cloud IT Stacks zeigen.

Quantitativer Analyst (d/m/w)
Lausitz Energie Bergbau AG
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>