Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei strategischen Projekten, Analysen und Präsentationen.
- Arbeitgeber: LEAG ist das größte ostdeutsche Energieunternehmen mit spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Mitarbeiterangebote wie Restaurant und Cafeteria.
- Warum dieser Job: Erlebe die Verbindung von Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld mit echten Einflussmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulierter Student in Wirtschaftswissenschaften oder ähnlichem, gute Excel- und PowerPoint-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; alle Bewerbungen sind willkommen.
Du möchtest als Werkstudent (d/m/w) deine theoretischen Kenntnisse aus dem Studium mit aktuellen Fragestellungen aus einem Energieunternehmen verknüpfen? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!
Wir suchen einen engagierten Werkstudenten (d/m/w) zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Corporate Development & Strategy am Standort Cottbus. Bei uns, der LEAG, erhältst du einen umfassenden Einblick in die komplexen Arbeitsabläufe des größten ostdeutschen Energieunternehmens und spürst gleichzeitig, wie wichtig jeder Einzelne für unseren Unternehmenserfolg ist. Kombiniere deine Ideen mit unserer Erfahrung und lass uns gemeinsam Perspektiven entdecken, für dich und für uns.
Deine Aufgaben:
- Du unterstützt bei der Planung, Steuerung und Umsetzung strategischer Projekte.
- Du erstellst Analysen, Reports und Entscheidungsvorlagen.
- Du bereitest Präsentationen und Dokumentationen für das Management auf.
- Du arbeitest an der Entwicklung und Optimierung von Prozessen und Methoden mit.
Unser Match!
- Du bist immatrikulierter Student und belegst bspw. den Studiengang Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang.
- Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in Microsoft Excel und Power Point.
- Du besitzt sowohl analytisches Denkvermögen als auch eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise.
- Du zeichnest dich durch eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative aus.
- Du hast Interesse an strategischen Fragestellungen.
Dein Plus:
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- attraktive Werkstudenten-Vergütung
- Versorgungsangebote (Mitarbeiterrestaurant, Cafeteria).
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Deine Ansprechpartner:
Deine fachspezifischen Fragen beantwortet dir gern aus dem zuständigen Fachbereich Steven Schiemenz unter +49 173 2810856. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet dir Anett Vierbücher unter +49 355 2887 4444.
Werkstudent im Bereich Corporate Development & Strategy (d/m/w) Arbeitgeber: Lausitz Energie Bergbau AG
Kontaktperson:
Lausitz Energie Bergbau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich Corporate Development & Strategy (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Corporate Development haben. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen hinweisen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiebranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu strategischen Fragestellungen vor. Überlege dir, wie du analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise in praktischen Beispielen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Eigeninitiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Corporate Development beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich Corporate Development & Strategy (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über die LEAG und deren strategische Ausrichtung. Verstehe, wie Corporate Development & Strategy in das Gesamtbild des Unternehmens passt, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Microsoft Excel und PowerPoint hervor. Zeige auf, wie du analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für strategische Fragestellungen und deine Eigeninitiative betont. Verknüpfe deine theoretischen Kenntnisse mit praktischen Beispielen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lausitz Energie Bergbau AG vorbereitest
✨Bereite dich auf strategische Fragestellungen vor
Da die Position im Bereich Corporate Development & Strategy angesiedelt ist, solltest du dir Gedanken über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiebranche machen. Informiere dich über relevante Themen und überlege, wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da du Analysen und Reports erstellen wirst, ist es wichtig, dass du deine analytischen Fähigkeiten im Interview unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Datenanalyse und Problemlösung zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
In dieser Rolle wirst du Präsentationen für das Management vorbereiten. Übe, deine Ideen klar und strukturiert zu präsentieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich darstellen kannst.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Erwartungen an die Werkstudentenstelle zu erfahren. Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten innerhalb des Unternehmens.