Produktionsmitarbeit für Bauteile aus Lehmbau
Jetzt bewerben
Produktionsmitarbeit für Bauteile aus Lehmbau

Produktionsmitarbeit für Bauteile aus Lehmbau

Malschwitz Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf bei der Herstellung innovativer Lehmbaufertigteile und 3D-Druckprojekten.
  • Arbeitgeber: Lausitzer Naturbaustoffe GmbH ist ein Vorreiter in nachhaltigen Baustoffen.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein kreatives Arbeitsumfeld mit innovativen Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das Trends im Bauwesen setzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, an bahnbrechenden Projekten mitzuwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Lausitzer Naturbaustoffe GmbH entwickelt, produziert und vertreibt unter der Marke RAPIDOLEHM innovative und nachhaltige Baustoffe auf Basis von Lehmen und Tonen.
Dabei setzen wir Trends und haben etliche innovative Produkte auf den Markt gebracht.
Wir haben:
– als erste Lehmputz im Silo angeboten,
– Lehmglätten und Lehmklebe & Armierungsmörtel erfunden,
– Lehmtrockenspritzen auf den Markt gebracht,
und entwickeln nun als Weltneuheit die Lehmkartonplatte mit der TU-Dresden,
sowie 3D-Drucken mit Rapidolehm und der TU Berlin.
Für die Erstellung von Lehmbaufertigteilen, unserer neuen Innovationen Rapido-Lehmkartonplatte und den 3D-Druck mit Rapidolehm suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit und in Festanstellung handwerklich begabte und körperlich belastbare Mitarbeiter.

APCT1_DE

Produktionsmitarbeit für Bauteile aus Lehmbau Arbeitgeber: Lausitzer Naturbaustoffe GmbH

Die Lausitzer Naturbaustoffe GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative und nachhaltige Baustoffe entwickelt und produziert. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem kreativen Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung gefördert werden. Zudem bieten wir spannende Projekte wie die Entwicklung der Lehmkartonplatte in Zusammenarbeit mit der TU-Dresden, was Ihnen die Möglichkeit gibt, an zukunftsweisenden Technologien mitzuwirken.
L

Kontaktperson:

Lausitzer Naturbaustoffe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeit für Bauteile aus Lehmbau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Lehm- und Naturbaustoffe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an nachhaltigen Baustoffen hast und bereit bist, dich in innovative Projekte einzubringen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits mit Lehm oder ähnlichen Materialien gearbeitet hast, bringe Beispiele aus deiner Vergangenheit mit, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit nachhaltigem Bauen beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Lausitzer Naturbaustoffe GmbH zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Tests vor, die möglicherweise Teil des Auswahlprozesses sind. Übe handwerkliche Techniken, die für die Produktion von Lehmbaufertigteilen relevant sind, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeit für Bauteile aus Lehmbau

Handwerkliches Geschick
Körperliche Belastbarkeit
Kenntnisse in der Baustofftechnik
Erfahrung im Umgang mit Lehm und Ton
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Qualitätsbewusstsein
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, die Lausitzer Naturbaustoffe GmbH und ihre Produkte zu recherchieren. Verstehe die Philosophie hinter RAPIDOLEHM und die Innovationen, die sie auf den Markt gebracht haben.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten eingehen. Beschreibe relevante Erfahrungen und Projekte, die deine Eignung für die Herstellung von Lehmbaufertigteilen unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an nachhaltigen Baustoffen zu verdeutlichen. Erkläre, warum du Teil des innovativen Teams werden möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lausitzer Naturbaustoffe GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lausitzer Naturbaustoffe GmbH und ihre Produkte informieren. Verstehe die Philosophie hinter RAPIDOLEHM und die Innovationen, die sie auf den Markt gebracht haben.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Stelle handwerklich begabte Mitarbeiter sucht, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Zeige, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Fragen zur Teamarbeit

Die Arbeit in der Produktion erfordert oft Teamarbeit. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Überlege dir auch, wie du Konflikte im Team lösen würdest.

Zeige Interesse an Innovationen

Da das Unternehmen ständig neue Produkte entwickelt, ist es wichtig, dass du dein Interesse an Innovationen zeigst. Sprich darüber, wie du dich für neue Technologien und Methoden interessierst und bereit bist, dazuzulernen.

Produktionsmitarbeit für Bauteile aus Lehmbau
Lausitzer Naturbaustoffe GmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>