Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Installation von wasserwirtschaftlichen Anlagen – mach einen Unterschied in deiner Region!
- Arbeitgeber: Lausitzer Pumpenservice GmbH ist Teil der REMONDIS-Gruppe und fördert dein Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Rufbereitschaft und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität in deiner Region und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker oder in einem ähnlichen Beruf sowie Führerschein Klasse C/CE erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Freiheit, deine Rufbereitschaft selbst zu wählen – perfekt für dein Studium oder andere Verpflichtungen.
Deine Zukunft mit klarer Perspektive: Als Schlosser / Mechaniker (m/w/d) zahlt dein Einsatz direkt auf die Lebensqualität in deiner Region ein. Bei der Lausitzer Pumpenservice GmbH fördern wir dein Engagement und bieten dir die Möglichkeiten, die zu dir passen.
Deine Aufgaben:
- Du kümmerst dich um den Betrieb, die Installation und die Wartung unserer wasserwirtschaftlichen Anlagen.
- Als Schlosser / Mechaniker (m/w/d) kennst du dich mit Druckleitungen, Sonderentwässerungssystemen, Druckerhöhungsanlagen, Abwasserpumpwerken, Regenpump- und Sonderbauwerken aus und kümmerst dich um ihre Instandhaltung.
Das bringst du mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung z. B. als Anlagenmechaniker, Fachrichtung Ver- und/oder Entsorgungstechnik, Instandhaltungsmechaniker, Schlosser, Installateur oder in einem artverwandten Beruf, sowie Leidenschaft für dein Berufsfeld.
- Du sprichst fließend Deutsch und kannst klar und zielgerichtet kommunizieren.
- Einen Führerschein der Klasse C und CE sowie die Bereitschaft zur eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeitsweise.
Klare Vorteile:
- Attraktives Gehalt: Neben einem wettbewerbsfähigen Gehalt erwarten dich faire Zuschläge für Rufbereitschaft und Randzeiten.
- Flexible Rufbereitschaft: Du entscheidest dich selbst, ob du an der Rufbereitschaft teilnehmen möchtest – dank unserer flexiblen Teamstruktur.
- Weiterentwicklung: Wir legen großen Wert auf deine berufliche Entwicklung und bieten regelmäßig spannende Fort- und Weiterbildungen an.
- Zusatzleistungen: Profitiere von Corporate Benefits, vermögenswirksamen Leistungen und einem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
Schlosser / Mechaniker – Bereich Wasserwirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Lausitzer Pumpenservice GmbH
Kontaktperson:
Lausitzer Pumpenservice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schlosser / Mechaniker – Bereich Wasserwirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen wasserwirtschaftlichen Anlagen, mit denen die Lausitzer Pumpenservice GmbH arbeitet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für Druckleitungen und Abwasserpumpwerke hast, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei der Lausitzer Pumpenservice GmbH zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Schlosser oder Mechaniker belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur die theoretischen Kenntnisse hast, sondern auch praktische Erfahrungen mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im Bereich Wasserwirtschaft und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schlosser / Mechaniker – Bereich Wasserwirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Schlosser / Mechaniker im Bereich Wasserwirtschaft interessierst. Betone deine Leidenschaft für das Berufsfeld und wie du zur Lebensqualität in der Region beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste spezifische Erfahrungen und Fähigkeiten auf, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Erwähne deine Kenntnisse in der Installation und Wartung von wasserwirtschaftlichen Anlagen sowie deine Ausbildung in einem verwandten Beruf.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da fließende Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du klar und zielgerichtet kommunizieren kannst. Beispiele aus der Praxis können hier hilfreich sein.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lausitzer Pumpenservice GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Schlosser / Mechaniker spezifisches technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Druckleitungen, Abwasserpumpwerken und anderen wasserwirtschaftlichen Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Wasserwirtschaft ist klare Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zu demonstrieren.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Das Unternehmen legt großen Wert auf berufliche Entwicklung. Sei bereit, über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen zu sprechen und zeige Interesse an zukünftigen Möglichkeiten, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
✨Sei flexibel und selbstständig
Die Position erfordert eine eigenverantwortliche Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Selbstständigkeit in früheren Jobs zeigen, insbesondere in Bezug auf Rufbereitschaft oder unvorhergesehene Herausforderungen.