Bachelor-/ Masterarbeit

Bachelor-/ Masterarbeit

München Masterarbeit Kein Home Office möglich
Lauterbach GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle embedded Software und PC Software für Mikrocontroller-Debugging.
  • Arbeitgeber: Lauterbach ist Weltmarktführer in Debug- und Trace-Tools für Embedded Systeme.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fitness-Center, Kantine und mögliche Festanstellung.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem high-tech Umfeld mit namhaften Kunden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Informatik, gute C/C++ Kenntnisse und Motivation.
  • Andere Informationen: Moderne Büros, Firmenevents und gute Verkehrsanbindung.

Als internationales Unternehmen ist Lauterbach Weltmarktführer in der Entwicklung von hardwaregestützten Debug- und Trace-Tools für Embedded Systeme. Unsere Tools reichen vom klassischen JTAG-Debugger über Lösungen für virtuelle Targets bis hin zu komplexen Debug- und Trace-Tools für heterogene Multicore-Systeme mit mehreren Betriebssystemen. Die Firmenzentrale in Höhenkirchen-Siegertsbrunn liegt ca. 20 min. südlich von München. Weltweit sind wir mit über 130 Mitarbeitern an 11 Standorten vertreten. Zu unseren Kunden zählen viele namhaften Automobilhersteller und -zulieferer, Hersteller von Mobilfunk-, Automatisierungs- und Kommunikationstechnik.

Deine Aufgaben:

  • Du entwickelst embedded Software und/oder PC Software zum Debuggen von 32- und 64-Bit Mikrocontrollern.
  • Du entwickelst praxistaugliche Lösungen für real existierende Problemstellungen.
  • Du wirst von uns in bestehende Projektteams integriert und arbeitest selbstständig und aktiv im Rahmen Deiner Möglichkeiten, Interessen und Kenntnisse mit.
  • Das konkrete Thema Deiner Abschlussarbeit hängt von den aktuell anstehenden Projekten und deinen Interessen ab.

Dein Profil:

  • Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Hohe Motivation bei der Lösung technischer Probleme und gute Studienleistungen.
  • Freude an selbstständigem und verantwortungsvollem Arbeiten und an der Mitarbeit in einem Projektteam.
  • Gute Kenntnisse der Programmiersprachen C/C++.
  • Interesse an hardwarenaher Software.
  • Interesse an Mikrocontrollern.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Wir bieten:

  • Kontakt und Zusammenarbeit mit vielen großen und namhaften Mobile-Phone-, Automobil- und Chip-Herstellern.
  • Spannende Herausforderungen in einem high-tech-Umfeld.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Übernahme in Festanstellung möglich.
  • Modernes und großzügiges Bürogebäude, Fitness-Center inkl. Sportangebot im Haus.
  • Kantine mit eigener Küche (inkl. Verpflegungszuschuss).
  • Firmeninterne Events.
  • Gute Verkehrsanbindung – öffentlich (S5) sowie mit dem Auto (ausreichend Parkplätze in der firmeneigenen Tiefgarage vorhanden).

Bachelor-/ Masterarbeit Arbeitgeber: Lauterbach GmbH

Lauterbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Chance auf eine Festanstellung nach deiner Abschlussarbeit und einem modernen Bürogebäude, das ein Fitness-Center und eine Kantine mit Verpflegungszuschuss umfasst, fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein Wohlbefinden. Zudem profitierst du von spannenden Projekten in Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen der Mobilfunk- und Automobilindustrie, was dir wertvolle Einblicke und Kontakte in der Branche ermöglicht.
Lauterbach GmbH

Kontaktperson:

Lauterbach GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor-/ Masterarbeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über Lauterbach und deren Projekte zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Embedded-Software-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Technologien und Herausforderungen kennst, die für Lauterbach relevant sind. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da du an der Entwicklung von Software für Mikrocontroller arbeiten wirst, solltest du deine Kenntnisse in C/C++ auffrischen und bereit sein, über deine bisherigen Projekte zu sprechen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit! Lauterbach sucht nach motivierten Studenten, die gerne im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Gruppenprojekten gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor-/ Masterarbeit

Kenntnisse in C/C++
Verständnis von Embedded Systems
Erfahrung mit Mikrocontrollern
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Technisches Verständnis
Interesse an hardwarenaher Software
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Motivation zur Lösung technischer Probleme

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lauterbach und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die aktuellen Projekte und Technologien zu erfahren, die für deine Abschlussarbeit relevant sein könnten.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in C/C++ und dein Interesse an Mikrocontrollern sowie an hardwarenaher Software.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Entwicklung von Embedded Software und deine Motivation zur Lösung technischer Probleme darlegst. Zeige auf, wie deine Interessen mit den Projekten von Lauterbach übereinstimmen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar hervorgehoben sind, da diese für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lauterbach GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Stelle Kenntnisse in C/C++ und Mikrocontrollern erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten demonstrieren.

Interesse an aktuellen Projekten zeigen

Informiere dich über die aktuellen Projekte von Lauterbach und zeige während des Interviews dein Interesse daran. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit in Projektteams ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte aus deiner Vergangenheit bereit haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du übernommen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen vor. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Bachelor-/ Masterarbeit
Lauterbach GmbH
Lauterbach GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>