Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative KI-Lösungen für Embedded Systeme und arbeite an spannenden Debug-Tools.
- Arbeitgeber: Lauterbach ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung von Debug- und Trace-Tools mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Technologie steht und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in KI, Programmierung und Embedded Systems mitbringen.
- Andere Informationen: Die Position befindet sich in Höhenkirchen-Siegertsbrunn, nur 20 Minuten von München entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als internationales Unternehmen ist Lauterbach Weltmarkführer in der Entwicklung von hardwaregestützten Debug- und Trace-Tools für Embedded Systeme. Unsere Tools reichen vom klassischen JTAG-Debugger über Lösungen für virtuelle Targets bis hin zu komplexen Debug- und Trace-Tools für heterogene Multicore-Systeme mit mehreren Betriebssystemen.
Die Firmenzentrale in Höhenkirchen-Siegertsbrunn liegt ca. 20 min. südlich von München. Weltweit sind wir mit über 130 Mitarbeitern an 11 Standorten vertreten. Zu unseren Kunden zählen viele namhaften Automobilhersteller und -zulieferer, Hersteller von Mobilfunk-, Automatisierungs- und Kommunikationstechnik.
KI-Ingenieur / AI Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Lauterbach GmbH

Kontaktperson:
Lauterbach GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KI-Ingenieur / AI Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich KI und Embedded Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere auf Plattformen wie LinkedIn oder in speziellen Foren. Der Austausch mit anderen Ingenieuren kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Probleme, die in der KI-Entwicklung auftreten, durchgehst. Praktische Übungen und das Lösen von Coding-Challenges können dir helfen, dein Wissen zu festigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche, indem du an Projekten oder Hackathons teilnimmst. Solche Erfahrungen können nicht nur deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch deine Motivation und Teamfähigkeit hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KI-Ingenieur / AI Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lauterbach und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Debug- und Trace-Tools sowie deren Anwendungen in Embedded Systemen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als KI-Ingenieur zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Entwicklung von Software für Embedded Systeme und Kenntnisse in JTAG-Debugging.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für KI und Embedded Systeme darlegst. Erkläre, warum du bei Lauterbach arbeiten möchtest und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lauterbach GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Informiere dich gründlich über die Debug- und Trace-Tools, die das Unternehmen entwickelt. Zeige im Interview, dass du die Technologien und deren Anwendungen in Embedded Systemen verstehst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und wie diese mit den Anforderungen der Stelle als KI-Ingenieur zusammenhängen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den zukünftigen Projekten.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen international tätig ist, ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.