Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle embedded Software und Debug-Tools für Mikrocontroller.
- Arbeitgeber: Lauterbach ist Weltmarktführer in Debug- und Trace-Tools für Embedded Systeme.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weiterbildung und moderne Büros mit Fitness-Center.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Lösungen für namhafte Kunden in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Elektrotechnik oder Informatik, Erfahrung mit Mikrocontrollern und C/C++.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und direkte Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als internationales Unternehmen ist Lauterbach Weltmarktführer in der Entwicklung von hardwaregestützten Debug- und Trace-Tools für Embedded Systeme. Unsere Tools reichen vom klassischen JTAG-Debugger über Lösungen für virtuelle Targets bis hin zu komplexen Debug- und Trace-Tools für heterogene Multicore-Systeme mit mehreren Betriebssystemen. Die Firmenzentrale in Höhenkirchen-Siegertsbrunn liegt ca. 20 min. südlich von München. Weltweit sind wir mit über 130 Mitarbeitern an 11 Standorten vertreten. Zu unseren Kunden zählen viele namhaften Automobilhersteller und -zulieferer, Hersteller von Mobilfunk-, Automatisierungs- und Kommunikationstechnik.
DEINE AUFGABEN
- Entwicklung von embedded Software für 32- und 64-Bit Mikrocontroller
- Entwicklung von PC Software für Windows, Linux & macOS
- Entwicklung von Debug-Tools für die neuesten Mikrocontroller vor ihrer Markteinführung
- Umsetzen von spezifischen Kundenwünschen in allgemeine und zukunftsfähige Lösungen
- Erarbeiten von neuen Konzepten und Schnittstellen in Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden
- Präsentation und Dokumentation der eigens entwickelten Lösungen
DEIN PROFIL
- Master im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder ein vergleichbarer Abschluss
- Kompetenz im Bereich hardwarenaher Software
- Erfahrung mit Mikrocontrollern
- Kenntnisse der Programmiersprachen C/C++
- Eigeninitiative, Kreativität und die Fähigkeiten zum selbstständigen Arbeiten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Unsere Benefits
- Enge Zusammenarbeit mit vielen großen und namhaften Mobile-Phone-, Automobil- und Chip-Herstellern
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege (alle Entwickler arbeiten direkt unter der Geschäftsführung)
- Unterstützung der beruflichen Weiterbildung durch interne und externe Schulungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub
- Viele tarifähnliche Leistungen wie Gleitzeitkonto, Entgeltanpassungen, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Pflegetage, etc.
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
- Tolles, modernes Bürogebäude und Fitness-Center inkl. Sportangebote im Haus
- Eigene Kantine im Haus mit bezuschusstem Essen
- Gute Verkehrsanbindung − öffentlich (S5) sowie mit dem Auto (ausreichend Parkplätze vorhanden)
#J-18808-Ljbffr
Software-Entwicklungs-Ingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Lauterbach GmbH

Kontaktperson:
Lauterbach GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Entwicklungs-Ingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Embedded Systems. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf technische Interviews vor. Übe typische Fragen zu Mikrocontrollern und Programmiersprachen wie C/C++. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von praktischen Beispielen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative. Wenn du Ideen für neue Konzepte oder Schnittstellen hast, teile diese während des Bewerbungsprozesses. Das zeigt, dass du kreativ und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Entwicklungs-Ingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lauterbach und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Entwicklung von Embedded Software und Kenntnisse in C/C++ sowie deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Embedded Systeme und deine Fähigkeit zur kreativen Problemlösung darlegst. Gehe darauf ein, wie du spezifische Kundenwünsche in zukunftsfähige Lösungen umsetzen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lauterbach GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Debug- und Trace-Tools vertraut, die Lauterbach anbietet. Zeige im Interview, dass du die Technologien und deren Anwendung in Embedded-Systemen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Habe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von hardwarenaher Software und Mikrocontrollern demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Teamarbeit betonen
Da Team- und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, kreativ und eigeninitiativ zu sein, während du gleichzeitig die Zusammenarbeit schätzt.
✨Sprich über Weiterbildung
Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterbildung und wie du dich in deinem Fachgebiet weiterentwickeln möchtest. Dies passt gut zu den Werten von Lauterbach und zeigt deine Motivation.