Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue beeindruckende Messestände und sorge für unvergessliche Erlebnisse auf Messen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das kreative Lösungen im Messebau bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft des Messebaus mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Teamgeist sind wichtig; Erfahrung im Messebau ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
Für unser Werkstatt- und Messebauteam suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Messemonteur (m/w/d).
Messemonteur (m/w/d) (Messebauer/in) Arbeitgeber: Lauterbach Messebau GmbH + Co. KG
Kontaktperson:
Lauterbach Messebau GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Messemonteur (m/w/d) (Messebauer/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Messebau-Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in diesem Bereich arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Messebau. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Designs Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Job.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor. Als Messemonteur könnte es sein, dass du deine Fähigkeiten direkt unter Beweis stellen musst. Übe den Aufbau und die Demontage von Messeständen, um sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu sein! Messemonteure müssen oft reisen und unregelmäßige Arbeitszeiten haben. Zeige in deinem Gespräch, dass du anpassungsfähig bist und bereit, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Messemonteur (m/w/d) (Messebauer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des Messemonteurs zu verstehen. Achte darauf, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Messebau oder in ähnlichen Tätigkeiten hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Messemonteurs interessierst und was dich für diese Rolle qualifiziert. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen und deine Motivation ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lauterbach Messebau GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als Messemonteur.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Messebau verdeutlichen. So kannst du im Gespräch anschaulich zeigen, was du kannst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.