Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Produktionsanlagen zu bedienen und Naturkosmetik herzustellen.
- Arbeitgeber: Laverana ist ein führender Hersteller von Naturkosmetik mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsplätze, 30 Urlaubstage, kostenlose Produkte und viele Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Aufgaben, tolles Team und die Chance auf Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Ausbildung in Bantorf oder Wennigsen, Vergütung ab 1.000 € im ersten Jahr.
Auf der Suche nach Naturtalenten! Von der Produktidee bis zur Auslieferung erfolgt alles aus einer Hand. Seit über 30 Jahren stellen wir lavera ("die Wahre") Naturkosmetik her. So facettenreich wie die lavera Produktwelt sind auch die vielen Aufgabenbereiche bei der Laverana GmbH & Co. KG. Du suchst Abwechslung, ein super Team und tägliche Herausforderungen? Dann suchen wir dich zum 01.08.2025 für unser Laverana-Team! Beachte: Die Ausbildung ist sowohl in Bantorf als auch in Wennigsen möglich!
Diese spannenden Aufgaben warten auf dich: In der 2-jährigen Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in der Fachrichtung Lebensmitteltechnik lernst du das Bedienen von Produktionsanlagen, die mit modernster Steuerungstechnik ausgerüstet sind. Du stellst Naturkosmetik und Vorprodukte her, vom Kleinansatz bis zur tonnenschweren Charge. Neben der Bedienung nimmst du auch Reinigungsarbeiten vor und lernst, Störungen/Fehler an den Anlagen zu lokalisieren und teilweise zu beheben. Du bekommst Einblicke in die physikalischen und chemischen Zusammenhänge sowie die Einflüsse verschiedener Faktoren auf die Produktqualität.
Du hast Lust auf mehr? Dann hast du die Möglichkeit auf Weiterbildung.
Dein Profil: Damit begeisterst du uns
- Du hast mindestens einen guten mittleren Bildungsabschluss und Spaß an Mathematik, Physik und Technik.
- Du interessierst dich für technische Vorgänge.
- Du hast ein handwerkliches Händchen und Freude an praktischen Arbeitstätigkeiten.
- Du hast ein hohes Maß an Sorgfalt und bist zuverlässig sowie engagiert.
- Du hast Spaß daran Neues zu lernen.
Benefits: Das bieten wir dir
- Wir lieben und leben ein offenes Miteinander.
- Einen sicheren Arbeitsplatz in der Region Hannover.
- Arbeitsbekleidung inklusive Reinigung.
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch unsere Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten.
- 30 Urlaubstage im Jahr.
- Kostenlose lavera-Produkte im Wert von 520 EUR im Jahr.
- Viele tolle Mitarbeitendenrabatte im Onlineshop.
- Jobticket.
- Gehalts-Extra - givve Card (steuerfreie Sachbezüge nach Ablauf der Probezeit).
- lavera Health: Gesundheitswochen und Teilnahme am Hannover Marathon sowie B2Run.
- Optimale Verkehrsanbindung an allen drei Unternehmensstandorten.
- Kostenlose Getränke und viel Obst.
- Zuschuss zur Kinderbetreuung.
- Regelmäßige Events und Geschenke für unsere Mitarbeitenden.
Rahmenbedingungen
- Dauer der Ausbildung: 2 Jahre.
- Ausbildungsorte: Die Praxisphasen durchläufst du an unserem Standort in Bantorf. Die Theoriephasen absolvierst du in der Berufsschule in Hannover.
- Vergütung (monatlich): 1. Ausbildungsjahr 1.000,- € brutto, 2. Ausbildungsjahr 1.100,- € brutto.
Das ist dein Job? Dann bewirb dich! Wir haben dein Interesse geweckt? Du möchtest Teil des laverana-Teams werden? Sende uns deine Bewerbungsunterlagen über unser Bewerberportal, indem du auf "Jetzt bewerben" klickst. Bei Fragen zur Ausbildung oder zum Prozess, wende dich gerne an Selina Keienburg unter der Telefonnummer.
Ausbildung 2025 - Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Schwerpunkt Lebensmitteltechnik Arbeitgeber: Laverana GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Laverana GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Schwerpunkt Lebensmitteltechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte von lavera und deren Herstellungsprozess. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Naturkosmetik und den technischen Aspekten der Produktion hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Vorgängen und Problemlösungen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis gezeigt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Weiterbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, über die Ausbildung hinaus zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. Da das Arbeiten im Team bei lavera wichtig ist, kannst du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Schwerpunkt Lebensmitteltechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Laverana: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Laverana GmbH & Co. KG. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein Interesse an Technik, Mathematik und Physik sowie praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für technische Vorgänge und deine Lernbereitschaft ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Laverana GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Laverana GmbH & Co. KG und ihre Produkte informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Naturkosmetikbranche hast und verstehe die Werte und Mission des Unternehmens.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung technische Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Vielleicht hast du in der Schule oder in einem Praktikum Projekte gemacht, die du teilen kannst.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone während des Interviews, dass du motiviert bist, Neues zu lernen. Die Ausbildung bietet viele Möglichkeiten zur Weiterbildung, also mache deutlich, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erwerben.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zu den täglichen Aufgaben oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.