Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Produktionsanlagen zu bedienen und Naturkosmetik herzustellen.
- Arbeitgeber: Laverana ist ein führender Hersteller von Naturkosmetik mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, kostenlose Produkte, Gehalts-Extras und viele Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und erlebe abwechslungsreiche Herausforderungen in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, Interesse an Technik und Freude an praktischen Tätigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre und findet in Wennigsen und Hannover statt.
Auf der Suche nach Naturtalenten! Von der Produktidee bis zur Auslieferung erfolgt alles aus einer Hand. Seit über 30 Jahren stellen wir lavera („die Wahre“) Naturkosmetik her. So facettenreich wie die lavera Produktwelt sind auch die vielen Aufgabenbereiche bei der Laverana GmbH & Co. KG. Du suchst Abwechslung, ein super Team und tägliche Herausforderungen? Dann suchen wir dich zum 01.08.2025 für unser Laverana-Team!
Dein Profil: Damit begeisterst du uns
- Du hast mindestens einen mittleren Bildungsabschluss und Spaß an Mathematik, Chemie und Physik.
- Du interessierst dich für technische Vorgänge.
- Du hast ein handwerkliches Händchen und Freude an praktischen Arbeitstätigkeiten.
- Du hast ein hohes Maß an Sorgfalt und bist zuverlässig sowie engagiert.
- Du hast Spaß daran Neues zu lernen.
Benefits: Das bieten wir dir
- Wir lieben und leben ein offenes Miteinander.
- Einen sicheren Arbeitsplatz in der Region Hannover.
- 30 Urlaubstage im Jahr sowie Urlaubsgeld.
- Kostenlose lavera-Produkte im Wert von 520 EUR im Jahr.
- Gehalts-Extra - givve Card (steuerfreier Sachbezug in Höhe von 50,- €/Monat nach Ablauf der Probezeit).
- Zuschuss zur Kinderbetreuung (bis zu 100,- €/Monat) sowie Anspruch auf 2 Wochen bezahlten Vaterschaftsurlaub nach der Geburt.
- Hansefit.
- Jobticket.
- Bereitstellung von Arbeitskleidung sowie deren Reinigung.
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch unsere Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten.
- lavera Health: Gesundheitswochen und Teilnahme am Hannover Marathon sowie B2Run.
- Optimale Verkehrsanbindung an allen drei Unternehmensstandorten.
- Viele tolle Mitarbeitendenrabatte im Onlineshop.
- Kostenlose Getränke und viel Obst.
- Regelmäßige Events und Geschenke für unsere Mitarbeitenden.
Bitte beachte, dass unsere Angebote variieren können!
Rahmenbedingungen
- Dauer der Ausbildung: 2 Jahre.
- Ausbildungsorte: Die Praxisphasen durchläufst du an unserem Standort in Wennigsen. Die Theoriephasen absolvierst du in der Berufsschule in Hannover.
- Vergütung (monatlich): 1. Ausbildungsjahr 1.000,- € brutto, 2. Ausbildungsjahr 1.100,- € brutto.
Das ist dein Job? Dann bewirb dich!
Wir haben dein Interesse geweckt? Du möchtest Teil des laverana-Teams werden? Sende uns deine Bewerbungsunterlagen über unser Bewerberportal, indem du auf „Jetzt bewerben“ klickst. Bei Fragen zur Ausbildung oder zum Prozess, wende dich gerne an Selina Keienburg unter der Telefonnummer 0511 / 67541 - 227.
Diese spannenden Aufgaben warten auf dich
In der 2-jährigen Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in der Fachrichtung Lebensmitteltechnik lernst du das Bedienen von Produktionsanlagen, die mit modernster Steuerungstechnik ausgerüstet sind. Du stellst Naturkosmetik und Vorprodukte her, vom Kleinansatz bis zur tonnenschweren Charge. Neben der Bedienung nimmst du auch Reinigungsarbeiten vor und lernst, Störungen/Fehler an den Anlagen zu lokalisieren und teilweise zu beheben. Du bekommst Einblicke in die physikalischen und chemischen Zusammenhänge sowie die Einflüsse verschiedener Faktoren auf die Produktqualität. Du hast Lust auf mehr? Dann hast du die Möglichkeit auf Weiterbildung.
Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Schwerpunkt Lebensmitteltechnik, Standort We[...] Arbeitgeber: Laverana

Kontaktperson:
Laverana HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Schwerpunkt Lebensmitteltechnik, Standort We[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte von lavera und deren Herstellungsprozess. Ein gutes Verständnis der Naturkosmetik und der verwendeten Rohstoffe zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Nebenjobs in der Lebensmittel- oder Kosmetikindustrie können dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung stärken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über technische Vorgänge und deine handwerklichen Fähigkeiten übst. Zeige, dass du ein schnelles Lernen und Problemlösungsfähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei lavera. Sie können dir wertvolle Tipps geben und dir helfen, einen besseren Eindruck von der Unternehmenskultur und den Erwartungen zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Schwerpunkt Lebensmitteltechnik, Standort We[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Laverana: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Laverana GmbH & Co. KG und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Werte, die sie vertreten, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Betone deine Begeisterung für die Lebensmitteltechnik und deine handwerklichen Fähigkeiten. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und was dich an der Ausbildung reizt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathematik, Chemie und Physik hervor und erwähne praktische Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, wie z.B. Zeugnisse, ein Motivationsschreiben und eventuell Referenzen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über das Bewerberportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Laverana vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Chemie und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Hebe in deinem Interview hervor, dass du ein handwerkliches Händchen hast. Vielleicht hast du schon einmal an einem Projekt gearbeitet oder ein Hobby, das deine praktischen Fähigkeiten zeigt. Das wird den Interviewern helfen, sich vorzustellen, wie du in der Praxis arbeiten würdest.
✨Betone deine Zuverlässigkeit und Sorgfalt
Die Laverana GmbH sucht nach engagierten und zuverlässigen Auszubildenden. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie wichtig dir Sorgfalt in deiner Arbeit ist.
✨Sei offen für Neues
Da die Ausbildung auch das Lernen neuer Prozesse und Techniken umfasst, solltest du deine Bereitschaft betonen, Neues zu lernen. Teile Erfahrungen, in denen du dich schnell in neue Themen eingearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.