Mitarbeiter*in in Teilzeit /Vollzeit für das Projekt Wohnbrücke Hamburg
Mitarbeiter*in in Teilzeit /Vollzeit für das Projekt Wohnbrücke Hamburg

Mitarbeiter*in in Teilzeit /Vollzeit für das Projekt Wohnbrücke Hamburg

Hamburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze ehrenamtliche Wohnungslots_innen und geflüchtete Menschen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Projekts Wohnbrücke Hamburg, das Integration fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit, wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Wohnsituation von Geflüchteten und baue ein starkes Netzwerk auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement für soziale Themen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, Schulungen zu leiten und deine Ideen einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:Beratung und Unterstützung ehrenamtlicher Wohnungslots_innen sowie geflüchteter MenschenKommunikation mit Vermieter_innen und kooperierenden BehördenBegleitung von WohnungsbesichtigungenHausbesuche rund um das Thema „Wie lassen sich Mietverhältnisse langfristig sichern?“Durchführung von Schulungs- und Austauschformaten für die ehrenamtlichen Wohnungslots_innen

Mitarbeiter*in in Teilzeit /Vollzeit für das Projekt Wohnbrücke Hamburg Arbeitgeber: Lawaetz wohnen&leben gGmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team in Hamburg zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung geflüchteter Menschen einsetzt. Unsere offene und inklusive Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen flexible Arbeitszeiten und die Chance auf eine sinnstiftende Tätigkeit bieten. Profitieren Sie von umfangreichen Schulungsangeboten und der Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen in Not beizutragen.
L

Kontaktperson:

Lawaetz wohnen&leben gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in in Teilzeit /Vollzeit für das Projekt Wohnbrücke Hamburg

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Initiativen oder Gruppen, die sich mit Wohnungsfragen und Flüchtlingshilfe beschäftigen. Engagiere dich dort, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über die Herausforderungen in diesem Bereich zu erweitern.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen für Mietverhältnisse in Hamburg. Ein gutes Verständnis der Gesetze kann dir helfen, in Gesprächen mit Vermietern und Behörden kompetent aufzutreten.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Überlege, ob du ein Praktikum oder eine ehrenamtliche Tätigkeit in einem ähnlichen Bereich machen kannst. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in die Arbeit mit Wohnungslots_innen und geflüchteten Menschen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Denke darüber nach, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Unterstützung von Wohnungslots_innen und geflüchteten Menschen am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in in Teilzeit /Vollzeit für das Projekt Wohnbrücke Hamburg

Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Interkulturelle Kompetenz
Beratungskompetenz
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Mietrecht
Erfahrung in der Arbeit mit geflüchteten Menschen
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst. Gehe besonders auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen in der Arbeit mit geflüchteten Menschen ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Beratung, Unterstützung und Schulung von Ehrenamtlichen.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind. Überprüfe dein Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf auf Rechtschreibfehler und formatiere sie professionell.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lawaetz wohnen&leben gGmbH vorbereitest

Zeige dein Engagement

Erzähle von deinen Erfahrungen in der Beratung und Unterstützung von geflüchteten Menschen oder ehrenamtlichen Projekten. Dein Engagement für soziale Themen wird positiv wahrgenommen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, z.B. bei der Kommunikation mit Vermieter_innen oder während einer Wohnungsbesichtigung. Praktische Beispiele zeigen deine Problemlösungsfähigkeiten.

Informiere dich über die Wohnbrücke Hamburg

Mach dich mit den Zielen und Projekten der Wohnbrücke Hamburg vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Projekts verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen zu erfahren.

Mitarbeiter*in in Teilzeit /Vollzeit für das Projekt Wohnbrücke Hamburg
Lawaetz wohnen&leben gGmbH
L
  • Mitarbeiter*in in Teilzeit /Vollzeit für das Projekt Wohnbrücke Hamburg

    Hamburg
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-26

  • L

    Lawaetz wohnen&leben gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>