Mitarbeiter*in Projekte Vivienda & Abrigo
Jetzt bewerben
Mitarbeiter*in Projekte Vivienda & Abrigo

Mitarbeiter*in Projekte Vivienda & Abrigo

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf bei der Wohnraumsuche und berate Mieter*innen in schwierigen Situationen.
  • Arbeitgeber: Lawaetz-wohnen&leben gGmbH setzt sich für Menschen mit Unterstützungsbedarf ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit und Zuschüsse für Sport und Nahverkehr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss, soziale Kompetenz und Interesse an interkultureller Arbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Lawaetz-wohnen&leben gGmbH engagiert sich in verschiedenen Projekten für die Wohnungsversorgung von Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf. Ziel unserer Arbeit ist die Akquisition und langfristige Sicherung von Wohnraum sowie die Integration der Mieter*innen in Wohnung und Wohnumfeld. Wir verfolgen einen intermediären Lösungsansatz, der sowohl die Interessen der Wohnungssuchenden bzw. Mieter*innen als auch die Interessen der Vermietenden und Nachbar*innen berücksichtigt.

Die Sozialbehörde - Referat Opferschutz - hat uns beauftragt, folgende Personengruppen in privaten Wohnraum zu vermitteln und anschließend im Mietverhältnis zu beraten: Frauenhausbewohner*innen (Projekt Vivienda) und besonders schutzbedürftige LSBTI*-Geflüchtete und andere besonders schutzbedürftige Geflüchtete aus Erstaufnahmeeinrichtungen oder Folgeunterbringungen in Hamburg (Projekt Abrigo).

Zur Verstärkung des Teams, das für beide Projekte verantwortlich ist, suchen wir frühestens zum 01.06.2025 eine*n Projektmitarbeiter*in in Vollzeit mit 39 Wochenarbeitsstunden. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2026. Bei Verlängerung des Projektes besteht Aussicht auf Verlängerung der Anstellung.

Ihre Aufgaben

  • Akquisition von Wohnraum für die Zielgruppen
  • Beratung im Mietverhältnis
  • Begleitung von Wohnungsbesichtigungen und -übergaben
  • Hausbesuche nach Einzug sowie bei Schwierigkeiten im Mietverhältnis
  • Beratende Unterstützung bei der Sicherung des Mietverhältnisses; ggfs. Konfliktmoderation in Nachbarschaftskonflikten

Unser Anforderungsprofil

  • (Fach-) Hochschulabschluss
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Bereitschaft zu Außenterminen
  • Freude an Teamarbeit
  • Soziale, kommunikative und interkulturelle Kompetenz
  • Kenntnisse des Hamburger Hilfesystems
  • Kaufmännische Grundkenntnisse
  • Sicherheit bei der Anwendung der gängigen EDV-Programme
  • Wünschenswert sind weiterhin Grundkenntnisse des Miet- und Sozialrechts
  • Erfahrungen in der Unterstützung bei der Wohnungssuche und/oder -sicherung
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Frauen und / oder Geflüchteten aus dem Bereich Opferschutz
  • Kompetenzen im Bereich Gender und sexuelle Identitäten
  • Mehrsprachigkeit

Wir bieten

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Eine Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag der Länder in Entgeltgruppe 10 (TV-L E 10) einschl. Jahressonderzahlungen
  • Option auf betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Arbeitgeberzuschuss zu Urban Sports, Egym WellPass und das Deutschlandticket
  • Teilnahme an Jobrad
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Familienfreundliche Atmosphäre

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 11.05.2025 über den Direkt Bewerben Button.

Lawaetz-wohnen&leben gGmbH
Abteilungsleitung Heide Schmidtmann
Amandastr. 60 | 20357 Hamburg
Tel. 040 334 65 900 | Fax: 040 334 65 90 15
www.lawaetz-ggmbh.de

Mitarbeiter*in Projekte Vivienda & Abrigo Arbeitgeber: Lawaetz wohnen&leben gGmbH

Die Lawaetz-wohnen&leben gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine engagierte und vielfältige Arbeitskultur auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer familienfreundlichen Atmosphäre und umfangreichen Fortbildungsangeboten bietet das Unternehmen seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach Tarifvertrag sowie zusätzlichen Leistungen wie einem Zuschuss zum Deutschlandticket und der Teilnahme an Jobrad, was die Arbeit in Hamburg besonders angenehm macht.
L

Kontaktperson:

Lawaetz wohnen&leben gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Projekte Vivienda & Abrigo

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppen, mit denen du arbeiten wirst. Ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen von Frauenhausbewohner*innen und schutzbedürftigen Geflüchteten wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu überzeugen.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialarbeit und Wohnungsversorgung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine interkulturellen Kompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen sozialen Gruppen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Tipp Nummer 4

Informiere dich über das Hamburger Hilfesystem und die relevanten Gesetze im Miet- und Sozialrecht. Dieses Wissen wird dir nicht nur im Vorstellungsgespräch helfen, sondern auch in der täglichen Arbeit von großem Nutzen sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Projekte Vivienda & Abrigo

Soziale Kompetenz
Kommunikative Fähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse des Hamburger Hilfesystems
Kaufmännische Grundkenntnisse
Sicherheit im Umgang mit gängigen EDV-Programmen
Grundkenntnisse des Miet- und Sozialrechts
Erfahrungen in der Unterstützung bei der Wohnungssuche
Erfahrungen in der Arbeit mit Frauen und Geflüchteten
Kompetenzen im Bereich Gender und sexuelle Identitäten
Teamarbeit
Flexibilität und Bereitschaft zu Außenterminen
Konfliktmoderation
Mehrsprachigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Projektmitarbeiter*in in den Projekten Vivienda & Abrigo wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Akquisition von Wohnraum und die Beratung im Mietverhältnis hervorhebt. Zeige, wie du zur Integration der Zielgruppen beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen betont, insbesondere im Bereich soziale Arbeit, interkulturelle Kompetenz und Kenntnisse des Hamburger Hilfesystems. Achte darauf, alle wichtigen Informationen klar und übersichtlich darzustellen.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 11.05.2025 über den Direkt Bewerben Button einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lawaetz wohnen&leben gGmbH vorbereitest

Verstehe die Projekte

Informiere dich gründlich über die Projekte Vivienda und Abrigo. Verstehe die Zielgruppen und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor

Da die Stelle soziale, kommunikative und interkulturelle Kompetenzen erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Gruppen gearbeitet hast.

Kenntnisse des Hamburger Hilfesystems

Mach dich mit dem Hamburger Hilfesystem vertraut. Wenn du spezifische Kenntnisse oder Erfahrungen hast, die für die Position relevant sind, bringe diese im Gespräch zur Sprache.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Organisation und der Position. Fragen zu den Projekten oder zur Teamdynamik sind immer gut.

Mitarbeiter*in Projekte Vivienda & Abrigo
Lawaetz wohnen&leben gGmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>