Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Wirtschaftsingenieurwesen und Technisches Produktdesign in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: LAWECO ist Europas führender Hersteller von individuellen Hebelösungen mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit einem Bachelorabschluss und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit kreativen Lösungen und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife in Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2025, Dauer beträgt 3½ Jahre.
Schön, dass du eine interessante Ausbildungsstelle entdeckt hast und dich bewerben möchtest. Bitte denke daran, in deinem Bewerbungsschreiben oder im Formular anzugeben, dass du diese Stelle auf azubica.de gefunden hast. Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner Bewerbung! Duales Studium – Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen LAWECO Maschinen- und Apparatebau GmbH Duales Studium Stadt Espelkamp Kreis Minden-Lübbecke Deine Zukunft – Immer besser aufgehoben LAWECO ist Europas führender Hersteller von individuellen Hebelösungen. Keine Lust auf Serienfertigung und immer gleiche Produkte? Du möchtest deine Ideen einbringen und etwas bewegen? Du möchtest in einem Team arbeiten, das mit Spaß bei der Arbeit ist und zusammenhält? Verstärke unser Team! Wir sind LAWECO, die Experten für Hebesysteme. Bei uns geht es immer nach oben. Lösungen nach den individuellen Anforderungen unserer Kunden garantieren Herausforderungen und Abwechslung. Jeden Tag. Von der Konstruktion bis zum fertigen Produkt, alles unter einem Dach. Beschreibung Studiengang: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen – Ausbildung zum Technischen Produktdesigner Wir suchen für unser Haus Nachwuchskräfte, die ausgehend von der Praxis des technischen Produktdesigners bzw. Metallbauers, im Unternehmen Zukunftsaufgaben mit den Kenntnissen eines Bachelors anfassen und bewältigen. Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 Dauer: 3½ Jahre Abschluß: abgeschlossene Ausbildung und abgeschlossenes Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau Voraussetzungen Fachhochschulreife Studienrichtungen: Betriebswirtschaft, Finanzen, Management, Ingenieurwesen, Technik, Informatik, IT
Duales Studium: Duales Studium - Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Arbeitgeber: LAWECO Maschinen- und Apparatebau GmbH
Kontaktperson:
LAWECO Maschinen- und Apparatebau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: Duales Studium - Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu LAWECO herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Maschinenbau und Produktdesign. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Ingenieurwesen und Produktdesign beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie LAWECO ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Überlege dir, wie du deine Motivation und deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Duales Studium - Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben anpassen: Stelle sicher, dass dein Bewerbungsschreiben auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums Wirtschaftsingenieurwesen bei LAWECO zugeschnitten ist. Betone deine Motivation und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.
Hervorhebung relevanter Qualifikationen: Liste alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen auf, die dich für das duale Studium qualifizieren. Dazu gehören deine Fachhochschulreife sowie Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen oder Technik.
Verweis auf die Quelle: Vergiss nicht, im Bewerbungsschreiben zu erwähnen, dass du die Stelle auf azubica.de gefunden hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Sorgfalt bei der Bewerbung.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen besseren Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LAWECO Maschinen- und Apparatebau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über LAWECO und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Hebelösungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zu den Aufgaben eines Technischen Produktdesigners oder zu den Herausforderungen im dualen Studium sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Ideen
Da LAWECO Wert auf individuelle Lösungen legt, sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zu präsentieren. Überlege dir, wie du kreativ zur Entwicklung von Produkten beitragen könntest und bringe diese Gedanken ins Gespräch ein.
✨Zeige Teamgeist
Da das Arbeiten im Team bei LAWECO betont wird, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.