Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Azure Cloud-Datenintegration und führe ein technisches Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf Datenlösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenintegration und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Bachelor in Informatik, 3+ Jahre Erfahrung in Datenintegration.
- Andere Informationen: Gelegentliche Dienstreisen sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabengebiet:
- Verantwortung für die bestehende, Azure Cloud-basierte Datenintegrations- und Transformationsarchitektur
- Kontinuierliche Bewertung und Anpassung der Plattform an sich ändernde Geschäftsanforderungen
- Leitung des technischen Teams und Koordinierung der agilen und iterativen Umsetzung von Lösungen
- Identifizierung und Analyse von Anforderungen sowie deren Abgleich und Umsetzung entsprechend der Geschäftsziele
- Entwurf und Implementierung von Testverfahren zur Gewährleistung der Funktionalität und Stabilität von Datenintegrationslösungen
- Zusammenarbeit mit den technischen Verantwortlichen der bestehenden und zu migrierender CRM-, ERP- oder PLM-Lösungen, um eine kohärente Dateninfrastruktur und reibungslose Integrationsprozesse sicherzustellen
- Zusammenarbeit mit dem Data-Governance-Team, Datenarchitekten, Modellierern und anderen Mitgliedern des globalen IT-Teams
Minimum Anforderungen:
- Abgeschlossene technische oder kaufmännische Berufsausbildung
- Bachelor-Abschluss in Informatik oder Informationstechnologie, Applikationsentwickler/in EFZ / FH / HF oder gleichwertige Berufserfahrung
- 3+ Jahre Erfahrung im Projekt Management von Daten Integration
- Kenntnisse im Umgang mit Cloud-Technologien, Datenbanken und Data Warehouses
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit technischen Betreibern von CRM, ERP- oder PLM-Lösungen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Data Integration Specialist Arbeitgeber: Lawrence Harvey
Kontaktperson:
Lawrence Harvey HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Integration Specialist
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Datenintegrationsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Azure Cloud-Technologien konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenintegration und Cloud-Technologie. Halte Ausschau nach Webinaren oder Konferenzen, die von Experten in diesem Bereich angeboten werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Datenintegrationsarchitekturen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Da du ein technisches Team leiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Führungsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte lösen und das Team motivieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Integration Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Datenintegration und Cloud-Technologien betonst. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit CRM-, ERP- oder PLM-Lösungen ein.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbung gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt und Aufmerksamkeit für Details.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lawrence Harvey vorbereitest
✨Verstehe die Azure Cloud-Technologien
Da die Position einen starken Fokus auf Azure Cloud-basierte Datenintegrationslösungen hat, solltest du dich gut mit den spezifischen Technologien und Tools auskennen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit Azure zu beantworten und wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Du wirst wahrscheinlich nach deinen Erfahrungen im Projektmanagement gefragt. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich ein Team geleitet oder eine Datenintegrationslösung implementiert hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und die Geschäftsziele erreicht hast.
✨Kenntnisse über Datenarchitektur demonstrieren
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Datenarchitektur verstehst und erklären kannst, wie du mit CRM-, ERP- oder PLM-Lösungen zusammengearbeitet hast. Sei bereit, deine Ansätze zur Gewährleistung einer kohärenten Dateninfrastruktur zu erläutern.
✨Englischkenntnisse auffrischen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, technische Konzepte klar und präzise auf Englisch zu kommunizieren. Übe eventuell einige technische Begriffe und Formulierungen, um im Gespräch sicherer aufzutreten.