Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte spannende Fälle im Zivilprozess- und Wirtschaftsrecht.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer dynamischen Wiener Mittelstandskanzlei mit exzellenter Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein respektvolles Teamklima und regelmäßiges Feedback von Vorgesetzten.
- Warum dieser Job: Entfalte dein juristisches Talent in einer abwechslungsreichen und fordernden Position.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss einer rechtswissenschaftlichen Fakultät und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Jahresbruttogehalt ab EUR 45.000, Überzahlung bei entsprechender Qualifikation möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Wir suchen engagierte Rechtsanwaltsanwärter (w/m/d) im streitigen Wirtschaftsrecht für eine Wiener Mittelstandskanzlei. Unser Kunde bietet die Möglichkeit, die Ausbildung zum Rechtsanwalt zu absolvieren. Das Team wünscht sich eine Person, die lösungsorientiert und teamfähig ist.
Ihr Profil:
- Abschluss einer rechtswissenschaftlichen Fakultät
- Absolvierte Gerichtspraxis und erste einschlägige Berufserfahrung (maximal zweieinhalb Jahre) als RechtsanwaltsanwärterIn
- Wunsch nach einer fordernden Aufgabe, um aktiv und eigenständig MandantInnen vor Gericht zu vertreten und vorhandenes Wissen zu vertiefen
- Pragmatische Vorgehensweise und unternehmerisches Denken
- Sehr gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse
- Hohe Selbstmotivation und tatkräftiges Engagement
Sie stellen hohe Ansprüche an Ihren Arbeitgeber, wie zum Beispiel:
- Respektvoller Umgangston im Team
- Ein Vorgesetzter, der sich Zeit für Feedback nimmt und ein offenes Ohr für sein Team hat
- Eine gute Ausbildung in Hinblick auf die Rechtsanwaltsprüfung
Ihre künftigen Aufgaben:
Spannende und abwechslungsreiche Herausforderungen im Bereich Zivilprozessrecht und Wirtschaftsrecht. Ihre Aufgaben umfassen das eigenständige Verfassen von Schriftsätzen, die eigenverantwortliche Betreuung von Mandanten und regelmäßiges Verhandeln vor Gericht. Entfalten Sie Ihr juristisches Talent in einer dynamischen Position mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.
Das Angebot:
- Angenehmes, produktives und wertschätzendes Arbeitsklima
- Regelmäßiges, eigenverantwortliches Verhandeln vor Gericht
- Fundierte und vielseitige Ausbildung in einem hochmotivierten Team
- Vorgesetzte, die sich Zeit für konstruktives Feedback nehmen und stets ein offenes Ohr haben
Das Jahresbruttogehalt für Rechtsanwaltsanwärter liegt ab EUR 45.000.-. Bei entsprechender Vorerfahrung und Qualifikation ist eine Überzahlung möglich.
Möchten Sie Teil dieses Teams sein? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung inklusive relevanter Universitäts- und Dienstzeugnisse. Absolute Vertraulichkeit ist ein Eckpfeiler unserer Unternehmensphilosophie. Dementsprechend garantieren wir allen Interessenten ein Höchstmaß an Diskretion!
Bei Fragen steht Ihnen Ingo Dieter Joham gerne unter +43 664 8850 2813 zur Verfügung.
Kontaktperson:
Lawyers & More Executive Search & Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsanwärter (w/m/d) im streitigen Wirtschaftsrecht (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Wirtschaftsrecht zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kanzlei zu erfahren.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere gründlich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und aktuelle Fälle, an denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass dir im Vorstellungsgespräch praktische Fragen zu deinem Wissen im Zivilprozessrecht und Wirtschaftsrecht gestellt werden. Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Kanzlei Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deine lösungsorientierte Denkweise demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsanwärter (w/m/d) im streitigen Wirtschaftsrecht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Universitätszeugnisse und gegebenenfalls weiterer Nachweise über deine Berufserfahrung. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Rechtsanwaltsanwärter im streitigen Wirtschaftsrecht zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit, Selbstmotivation und dein Interesse an der Mandantenvertretung.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten für die Kanzlei machen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lawyers & More Executive Search & Consulting vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Werdegang und spezifischen Erfahrungen im Wirtschaftsrecht. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.
✨Zeige dein Interesse an der Kanzlei
Informiere dich über die Kanzlei und deren Schwerpunkte im Wirtschaftsrecht. Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Werten und der Philosophie der Kanzlei identifizieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Kanzlei Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deine lösungsorientierte Arbeitsweise verdeutlichen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Feedback und Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Feedbacksystem in der Kanzlei funktioniert. Das zeigt, dass du bereit bist, aktiv an deiner Karriere zu arbeiten.