Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Pflege-Team bei der Betreuung und Pflege von Senioren.
- Arbeitgeber: Das LAZARUS Hilfswerk setzt sich für Chancengleichheit und Diversität in der Pflege ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertvollen Mission und mache einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine herzliche Arbeitsatmosphäre und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das LAZARUS Hilfswerk in Deutschland e.V. entstand aus einer ritterlichen Ordensgemeinschaft mit caritativen Werten. Wir betreiben zahlreiche Pflegeeinrichtungen sowie Kindertagesstätten und bieten verschiedene Leistungen von ambulanter und stationärer Pflege über betreutes Wohnen bis hin zur Tagespflege an.
Die Förderung von Chancengleichheit ist uns bei unseren Mitarbeitern sehr wichtig, demzufolge legen wir viel Wert auf Diversität und Individualität.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Pflegehilfskraft in Teilzeit (m/w/d) für unseren Standort Bergheim.
Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit (Altenpflegehelfer/in) Arbeitgeber: LAZARUS Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH
Kontaktperson:
LAZARUS Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit (Altenpflegehelfer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des LAZARUS Hilfswerks. Zeige in deinem Gespräch, dass du die caritativen Werte und die Bedeutung von Diversität und Individualität verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Altenpflege zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Pflege älterer Menschen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Verfügbarkeit zu beantworten. Da es sich um eine Teilzeitstelle handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Arbeitgebers anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit (Altenpflegehelfer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das LAZARUS Hilfswerk. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegehilfskraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege und deine Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Hebe deine Leidenschaft für die Pflege hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des LAZARUS Hilfswerks ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LAZARUS Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das LAZARUS Hilfswerk informieren. Verstehe ihre Werte, die verschiedenen Dienstleistungen und die Philosophie der Chancengleichheit. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Pflegehilfskraft unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Arbeitsabläufen oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Arbeitsumfeld erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem Bereich wie der Altenpflege, wo Empathie und Respekt eine große Rolle spielen.