Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere, montiere und warte Elektroanlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Lerne praktische Fähigkeiten und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder gleichwertig, Interesse an Technik und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Erhalte fachliche Unterstützung von erfahrenen Kollegen.
Deine Aufgaben:
- Installation, Montage und Wartung von Elektroanlagen und -systemen
- Arbeiten mit Kabeln, Leitungen, Steckdosen, Schaltanlagen und Steuerungen
- Überprüfen, Messen und Instandhalten von elektrischen Anlagen
- Störungen erkennen, beheben und für einen sicheren Betrieb sorgen
- Enge Zusammenarbeit im Team und mit anderen Abteilungen
- Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Qualitätsstandards
Dein Profil:
- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss
- Interesse an technischen Zusammenhängen und praktischer Arbeit
- Grundkenntnisse in Mathematik und Physik sind von Vorteil
- Du arbeitest gerne im Team, bist zuverlässig und hast technisches Verständnis
- Du bist motiviert, neue Dinge zu lernen und dich weiterzuentwickeln
Wir bieten:
- Eine praxisorientierte Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben
- Fachliche und persönliche Unterstützung durch erfahrene Kollegen
- Faire Vergütung nach branchenüblichen Standards
- Gute Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung
- Moderne Arbeitsumgebung und ein engagiertes Team
Ausbildung Elektroanlagenmonteur/in (m/w/d) Arbeitgeber: L&B Leit- und Sicherungstechnische Dienstleistungs GmbH
Kontaktperson:
L&B Leit- und Sicherungstechnische Dienstleistungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroanlagenmonteur/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektroanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektrobranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen oder praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende mathematische und physikalische Konzepte, um dein Wissen zu festigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroanlagenmonteur/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Elektroanlagenmonteur/in darlegst. Betone deine technischen Interessen und Fähigkeiten sowie deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dein Lebenslauf keine Lücken aufweist.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise beifügst. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei L&B Leit- und Sicherungstechnische Dienstleistungs GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Elektroanlagen und erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Informiere dich über Sicherheitsvorschriften in der Elektroinstallation. Während des Interviews kannst du betonen, wie wichtig dir Sicherheit am Arbeitsplatz ist und wie du dazu beitragen würdest.
✨Motivation zur Weiterbildung ausdrücken
Zeige deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Sprich darüber, welche spezifischen Fähigkeiten oder Kenntnisse du während der Ausbildung erwerben möchtest.