Auf einen Blick
- Aufgaben: Werte historische Luftbilder aus und erstelle Gutachten zu Kampfmittelbelastungen.
- Arbeitgeber: LBA Luftbildauswertung GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Kampfmittelvorerkundung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und monatliche Firmenevents.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv neue Services in einem spannenden und verantwortungsvollen Aufgabenbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Geowissenschaften oder relevante Berufserfahrung mit GIS-Kenntnissen erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein tolles Betriebsklima warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung für unser Team Luftbildauswertung im Bereich Kampfmittelvorerkundung Vollzeit (40h), unbefristet, ab sofort. Die LBA Luftbildauswertung GmbH ist ein bundesweit tätiges Unternehmen mit dem Schwerpunkt der Vorerkundung auf Kampfmittelbelastung und Altlasten. Unsere Kunden sind private Bauherren, gewerbliche und öffentliche Bauträger, Ingenieurbüros, Baufirmen und Infrastrukturbetreiber. Als lernendes Unternehmen legen wir großen Wert auf Eigenverantwortung und kontinuierliche Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeitenden tragen aktiv dazu bei, unsere Dienstleistungen gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden stetig zu verbessern.
Aufgaben
- Wertung von historischen Luftbildern auf mögliche Kampfmittelbelastungen und Erstellung fachlicher Gutachten.
- Arbeiten mit Geoinformationssystemen und präzise Dokumentation der Ergebnisse.
- Erstellen von Vorerkundungen auf Kampfmittelbelastung.
- Stereoskopische Auswertung und Interpretation von Kriegsluftbildern aus dem Zweiten Weltkrieg hinsichtlich kampfmittelrelevanter Inhalte.
- Gutachtenerstellung in deutscher Sprache.
- Analyse, Kartierung und Dokumentation mit Geoinformationssystemen.
- Georeferenzieren historischer Luftbilder.
Qualifikation
- Ein abgeschlossenes Studium in einem geowissenschaftlichen Bereich – Geodäsie, Geografie, Geologie, Geoinformatik, Photogrammetrie, Fernerkundung, Kartografie, Archäologie etc. – oder im Bereich Regionalentwicklung, Stadtplanung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in einem der Bereiche Vermessung, Geomatik, Technisches Zeichnen oder sonstige Tätigkeiten mit GIS-Affinität sowie Anwenderkenntnisse im Bereich Geoinformationssystemen (QGIS, ArcGIS).
- Idealerweise Erfahrung im Umgang mit digitalen oder analogen Luftbildern.
- Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen, insbesondere MS-Office.
- Hohe Kontaktfreudigkeit, Engagement und Teamfähigkeit.
- Fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit.
Benefits
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit familienfreundlicher Gleitzeit und Homeoffice-Option.
- Interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem spannenden Aufgabenbereich.
- Aktive Mitarbeit und Gestaltung bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Services im Unternehmen.
- Offene Firmenkultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- Sehr gutes Betriebsklima und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
- Monatliche Firmenevents.
- Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV, Zuschuss zum VVS-Deutschlandfirmenticket, Jobrad, Firmenfitness, Corporate Benefits.
Noch ein paar Worte zum Schluss: Klingt nach dir? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Du willst noch mehr Infos? Bei Fragen helfen dir Ina Zoske (Personalmanagement) und Patrick Lubig (Teamleitung Luftbildauswertung) gerne weiter. Mehr über die LBA erfährst du auf unserer Website.
Geowissenschaftler/Geograph/Archäologe (m/w/d) Arbeitgeber: LBA Luftbildauswertung
Kontaktperson:
LBA Luftbildauswertung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geowissenschaftler/Geograph/Archäologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Geoinformationssysteme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit GIS-Software und Luftbildauswertung klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die spezifische Position. Informiere dich über die LBA Luftbildauswertung GmbH und deren Projekte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du genau dort arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geowissenschaftler/Geograph/Archäologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die LBA Luftbildauswertung GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Geowissenschaftler/Geograph/Archäologe wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Geoinformationssystemen und deine Erfahrung mit Luftbildern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBA Luftbildauswertung vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Geoinformationssystemen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu QGIS oder ArcGIS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Luftbildauswertung und Datenanalyse demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert hohe Kontaktfreudigkeit und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten und dein Engagement zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse sind für die Erstellung von Gutachten wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Schreiben und Sprechen auf Deutsch zu sprechen und eventuell ein kurzes Beispiel eines Gutachtens oder Berichts zu präsentieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der LBA Luftbildauswertung GmbH, indem du dich über ihre Projekte und Werte informierst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.