Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und gestalte moderne Arbeitswelten.
- Arbeitgeber: Die LBBW ist die größte Landesbank Deutschlands mit einem Fokus auf nachhaltiges Immobilienmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und bringe deine Kreativität in bedeutenden Bauprojekten ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder Architektur sowie Erfahrung in der Projektleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in modernen Büros am Stuttgarter Hauptbahnhof und profitiere von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die strategischen und operativen Immobilienentscheidungen im Real Estate Management der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) sind geprägt von einem ganzheitlichen und nachhaltigen Lebenszyklusmodell der Immobilien. Die LBBW Corporate Real Estate Management GmbH ist für das wertorientierte und effiziente Management des gesamten Real Estate Portfolios der LBBW mit einem Verkehrswert von über 1 Mrd. Euro und rund 450.000 m² Büro-, Filial- und Serviceflächen verantwortlich.
Die LBBW CREM vertritt als agiles Kompetenzcenter mit hoher Kunden- und Lösungsorientierung die Interessen der LBBW in allen immobilienwirtschaftlichen Belangen gegenüber Dienstleistern, Mietern, Vermietern und Eigentümern und übernimmt u.a. die Leitung unterschiedlichster Immobilienprojekte, unterstützt die LBBW bei Großprojekten wie bspw. bei der Einführung von modernen Arbeitswelten/New Work, der Filialwelt der Zukunft und bei großen Umbau- und Sanierungsprojekten.
Projektleitung: Die Raum-, Flächen-, Neu- und Umbauprojekte der LBBW sowie die Bauleitung gemäß § 45 LBO unter Berücksichtigung neuer, zukunftsweisender Arbeits- und Organisationsabläufe in Büro- und Bankgebäude fallen in Ihre Verantwortung.
Planung und Ausführung: Sie sind verantwortlich für die Planung und Ausführung von Raum-, Flächen-, Neu- und Umbauprojekten mit Schwerpunkt in den Leistungsphasen 6-9 der HOAI, wobei Sie Kosten, Termine und Qualitäten im Auge behalten und eine umfassende Projektverantwortung tragen.
Auswahl und Beauftragung: Die Auswahl und Beauftragung geeigneter Planungsbüros und Gutachter sowie die Steuerung von Planungsbeteiligten im Projekt, wie z.B. externer Architekten und Ingenieure, fallen in Ihren Aufgabenbereich.
Abstimmung: Sie stimmen die Nutzungsanforderungen ab und sind für die Projektkommunikation zuständig.
Sicherstellung: Sie gewährleisten die Einhaltung einschlägiger Vorschriften, insbesondere in den Bereichen Brand- und Arbeitsschutz.
Bauherrenvertretung: Im gesamten Projektverlauf vertreten Sie die Interessen des Bauherren.
Ausbildung: Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder Architektur.
Berufserfahrung: Erfahrung in der Planung, Ausschreibung und Umsetzung schlüsselfertiger Bauprojekte sowie raumbildender Ausbauten, insbesondere in den Leistungsphasen 6-9 der HOAI können Sie vorweisen.
Projektsteuerungskompetenz: Sie haben einschlägige Erfahrung in der Steuerung mittlerer und großer Bauvorhaben, insbesondere bei Bauprojekten im Bestand oder der Revitalisierung bestehender Gebäude.
Technische Gebäudeausrüstung: Erfahrung in der technischen Gebäudeausrüstung gemäß HOAI § 53 sowie in den Bereichen Heizung, Lüftung, Sanitär, Klima (HLSK), Elektrotechnik (ELT) und Gebäudeautomation ist von Vorteil.
Qualitätsstandards: Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften in den Bereichen Baurecht, Brandschutz, Arbeitsschutz und Baustoffkunde.
Nachhaltigkeit: Nachhaltiges, energieeffizientes und ressourcenschonendes Bauen liegt stark in Ihrem Interessenbereich.
IT-Kenntnisse: Der sichere Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und AutoCAD (oder vergleichbaren CAD-Programmen) stellt für Sie keine Herausforderung dar.
Organisationstalent: Ausgeprägtes Organisationstalent, Teamfähigkeit und Eigeninitiative zeichnen Sie aus.
Arbeitsweise: Sie arbeiten selbständig, denken und handeln unternehmerisch und zeigen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
Auftreten: Sicheres Auftreten, Verhandlungssicherheit und Durchsetzungsstärke zeichnen Sie aus.
Lage, Lage, Lage: wir arbeiten in modernen Büroflächen direkt am Stuttgarter Hauptbahnhof.
Konditionen: wir bieten Ihnen ein attraktives und leistungsgerechtes Gehalt mit umfassenden Sozialleistungen wie bspw. einer betrieblichen Altersvorsorge und einer Unfallversicherung für den privaten Bereich an.
Dran bleiben: wir bieten individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Beruf und Privatleben: bei uns haben Sie die Möglichkeit, einen Teil der Arbeitszeit mobil zu arbeiten; außerdem bieten wir flexible Arbeitszeiten an.
Extras erleben: ein großes Angebot an Mitarbeitervergünstigungen für kulturelle Angebote, Onlineshops, Fitness und Gesundheit sowie einige Bankprodukte der LBBW.
Mobilität: wir übernehmen die Kosten für Ihr „49-Euro-Ticket“.
Gesundheit und Bewegung: unsere betriebsärztliche Praxis sowie unser betriebliches Gesundheitsmanagement sind bei Bedarf für Sie da. Außerdem gibt es bei uns ein vielfältiges Angebot an Indoor-/Outdoor-Betriebssportarten.
Guten Appetit: abwechslungsreiche und vielfältige Angebote in unseren Betriebsrestaurants und Cafeterien.
Zusammenhalt: wir organisieren regelmäßige After-Work-Veranstaltungen und kommen zu Jahresabschluss- und weiteren Firmenfeiern zusammen.
Architekt:in / Bauingenieur:in als Projektleiter Bau (m/w/d) Arbeitgeber: LBBW Corporate Real Estate Management GmbH
Kontaktperson:
LBBW Corporate Real Estate Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt:in / Bauingenieur:in als Projektleiter Bau (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Immobilienbranche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen in Stuttgart, um direkt mit Vertretern der LBBW und anderen Unternehmen ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die aktuellen und geplanten Bauprojekte der LBBW. Zeige in Gesprächen dein Interesse und deine Kenntnisse über diese Projekte, um zu demonstrieren, dass du gut informiert und engagiert bist.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, über spezifische Themen wie nachhaltiges Bauen, Projektmanagement und technische Gebäudeausrüstung zu sprechen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Bauwesen
Lass deine Begeisterung für innovative Bauprojekte und nachhaltige Lösungen durchscheinen. Teile deine Ideen und Visionen, wie du zur Weiterentwicklung der LBBW beitragen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt:in / Bauingenieur:in als Projektleiter Bau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Leistungsphasen 6-9 der HOAI sowie deine Projektsteuerungskompetenz.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen im Projektmanagement vorbereiten.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBBW Corporate Real Estate Management GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der LBBW. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere in den Leistungsphasen 6-9 der HOAI. Sei bereit, deine Rolle und die Ergebnisse klar zu erläutern.
✨Zeige dein Organisationstalent
Da die Position viel Organisation erfordert, bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit komplexe Projekte erfolgreich gesteuert hast. Betone deine Fähigkeit, Termine und Budgets einzuhalten.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.