Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das technische Property Management und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die LBBW ist ein führendes Unternehmen im Immobilienmanagement mit einem Portfolio von über 1 Mrd. Euro.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Wandle Theorie in Praxis um und erlebe eine dynamische Teamkultur mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Facility Management oder ähnlichem Bereich, MS-Office-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Büros am Stuttgarter Hauptbahnhof und regelmäßige After-Work-Veranstaltungen.
Die strategischen und operativen Immobilienentscheidungen im Real Estate Management der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) sind geprägt von einem ganzheitlichen und nachhaltigen Lebenszyklusmodell der Immobilien. Die LBBW Corporate Real Estate Management GmbH ist für das wertorientierte und effiziente Management des gesamten Real Estate Portfolios der LBBW mit einem Verkehrswert von über 1 Mrd. Euro und rund 450.000 m² Büro-, Filial- und Serviceflächen verantwortlich.
Die LBBW CREM vertritt als agiles Kompetenzcenter mit hoher Kunden- und Lösungsorientierung die Interessen der LBBW in allen immobilienwirtschaftlichen Belangen gegenüber Dienstleistern, Mietern, Vermietern und Eigentümern und übernimmt u.a. die Leitung unterschiedlichster Immobilienprojekte, unterstützt die LBBW bei Großprojekten wie bspw. bei der Einführung von modernen Arbeitswelten/New Work, der Filialwelt der Zukunft und bei großen Umbau- und Sanierungsprojekten.
Lust auf eine neue, weitere Erfahrung neben dem Studium? Das vielfältige Portfolio der LBBW bietet die unterschiedlichsten technischen Gegebenheiten und Herausforderungen rund um die Gebäude. Werden Sie Teil unseres Teams und wandeln Sie Theorie in Praxis um.
Aufgaben:
- Steuerung: Bei der Steuerung der Facility-Management-Dienstleister (IGM und TGM) unterstützen Sie Kolleg:innen im technischen Property Management tatkräftig mit.
- KPIs: Sie erstellen KPI-Auswertungen und wenden das Bonus-Malus-System an.
- Projekte: Eigenständig bearbeiten Sie Projekte, wobei Sie unter anderem die Optimierung von Auswertungen, die Sicherstellung der Datenqualität hinsichtlich Betreiberverantwortung und die Digitalisierung übernehmen.
- Datenmanagement: Sie unterstützen bei der Pflege und Aktualisierung der Stammdaten.
- Budgetplanung: Durch Ihre Affinität zu Zahlen unterstützen Sie die Technischen Property Manager:innen bei der Budgetplanung.
Profil:
- Ausbildung: Sie absolvieren z.Zt. ein Studium im Studiengang Facility Management, Immobilienmanagement, Immobilientechnik oder vergleichbarem Bereich und haben idealerweise bereits mit dem Master begonnen.
- Affinität: Sie bringen Affinität und Interesse für die Immobilienwirtschaft und Controlling von Dienstleistern mit.
- MS-Office-Kenntnisse: Ein sicherer Umgang mit den MS Office Anwendungen ist für Sie selbstverständlich.
- Engagement und Teamfähigkeit: Sie haben ein hohes Maß an Engagement und arbeiten teamorientiert.
- Arbeitsweise: Eine zuverlässige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
Wir bieten:
- Lage, Lage, Lage: wir arbeiten in modernen Büroflächen direkt am Stuttgarter Hauptbahnhof.
- Konditionen: wir bieten Ihnen ein attraktives und leistungsgerechtes Gehalt mit umfassenden Sozialleistungen wie bspw. einer betrieblichen Altersvorsorge und einer Unfallversicherung für den privaten Bereich an.
- Dranbleiben: wir bieten individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten an.
- Beruf und Privatleben: bei uns haben Sie die Möglichkeit, einen Teil der Arbeitszeit mobil zu arbeiten; außerdem bieten wir flexible Arbeitszeiten an.
- Extras erleben: ein großes Angebot an Mitarbeitervergünstigungen für kulturelle Angebote, Onlineshops, Fitness und Gesundheit sowie einige Bankprodukte der LBBW.
- Mobilität: wir beteiligen uns mit 49€ an Ihrem Deutschland-Ticket.
- Gesundheit und Bewegung: unsere betriebsärztliche Praxis sowie unser betriebliches Gesundheitsmanagement sind bei Bedarf für Sie da. Außerdem gibt es bei uns ein vielfältiges Angebot an Indoor-/Outdoor-Betriebssportarten.
- Guten Appetit: abwechslungsreiche und vielfältige Angebote in unseren Betriebsrestaurants und Cafeterien.
- Zusammenhalt: wir organisieren regelmäßige After-Work-Veranstaltungen und kommen zu Jahresabschluss- und weiteren Firmenfeiern zusammen.
Werkstudent/in Technisches Property Management (m/w/d) Arbeitgeber: LBBW Corporate Real Estate Management GmbH
Kontaktperson:
LBBW Corporate Real Estate Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/in Technisches Property Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits im Bereich Technisches Property Management arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Immobilienwirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und Interesse an den Herausforderungen der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu KPIs und Datenmanagement vor. Da diese Themen in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement! Wenn du dich für die Stelle bewirbst, erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die deine Teamfähigkeit und deine strukturierte Arbeitsweise unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/in Technisches Property Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LBBW und deren Corporate Real Estate Management. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Technischen Property Management wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Facility Management und MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Immobilienwirtschaft und deine Affinität zu Zahlen darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Optimierung von Projekten beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBBW Corporate Real Estate Management GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die LBBW und ihre Werte im Bereich Immobilienmanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltigem und wertorientiertem Management verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die deine Fähigkeiten im technischen Property Management oder im Datenmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da die Budgetplanung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Affinität zu Zahlen und deine Erfahrungen mit KPIs und Auswertungen betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Herangehensweise an Budget- und Datenanalysen zu beantworten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren, die die LBBW bietet. Dies zeigt dein Engagement für persönliches Wachstum und deine Bereitschaft, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.