Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und arbeite an innovativen Immobilienlösungen.
- Arbeitgeber: LBBW Immobilien ist ein führender Investor und Dienstleister in der Immobilienwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote Work und zahlreiche soziale Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen sowie Erfahrung in der technischen Abwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage mit optimaler Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die LBBW Immobilien ist eine wesentliche Säule der Landesbank Baden-Württemberg. Als starker Investor und Dienstleister deckt sie mit den Bereichen Asset Management, Development und Kommunalentwicklung das gesamte immobilienwirtschaftliche Leistungsspektrum ab.
Eigenverantwortliche bauherrenseitige Steuerung größerer Umbau-, Ausbau-, Renovierungs- und Instandsetzungsarbeiten im Immobilienbestand.
- Unterstützung des Asset Managements bei der Erstellung detaillierter Entwicklungs- und Umbauanalyen inkl. Kosten-Nutzen-Kalkulation.
- Bau technische Aspekte in der Mieterbetreuung und -gewinnung.
- Due-Diligence-Prozesse inkl. Ankaufs- / Verkaufsberatung.
- Umsetzung von ESG-Maßnahmen.
- Unterstützung des Property Managements bei der Entwicklung von Bewirtschaftungs-, Instandhaltungs- und Instandsetzungsstrategien.
- Auswahl und Monitoring der externen Dienstleister (technisches und infrastrukturelles Facility Management, Gutachter etc.).
- Gewährleistung technischer, öffentlich-rechtlicher und eigentümer spezifischer Vorgaben zum Betrieb der Immobilien.
- Erstellung, Umsetzung und Überwachung der Capex-, Instandsetzungs-, Instandhaltungsmaßnahmen.
- Technische Risikoanalysen auf Objektebene aus dem Betrieb der Immobilien und Abgabe von Handlungsempfehlungen.
- Steuerung externer Dienstleister (Architekten, TGA-Planer, Sachverständige, Bauunternehmen etc.).
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen bzw. ein vergleichbares Studium. Nachweisliche Berufserfahrung in der gesamten technischen Abwicklung komplexer Neu- und Umbaumaßnahmen in gewerblichen Immobilienbeständen und deren Instandhaltungsplanung ist zwingend erforderlich.
- Sicheres Auftreten gegenüber Projektpartnern, Verwaltungen und sonstigen Beteiligten.
- Entsprechende Fach- und Projektführungskompetenz.
- Kontakte zu Marktteilnehmern im Tätigkeitsbereich (Architekten, Fachingenieure, Bauunternehmen, Stadtverwaltungen etc.).
- Fundiertes Know-how hinsichtlich HOAI, VOB/B und VOB/C, ESG-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Einsatzbereitschaft – sowohl bei der Arbeit im Team als auch selbstständig.
- Flexibilität und Kooperationsbereitschaft.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungstärke.
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert.
- Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands.
Attraktive Gesamtvergütung (inkl. variablem Anteil). Selbstständiges Arbeiten in einem teamorientierten Umfeld bei flachen Hierarchien. Abwechslungsreiche Tätigkeit bei flexibler Arbeitszeit (auch Remote Work möglich). Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Team-Events. Soziale Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Firmenticket, JobRad-Leasing, Unfallversicherung und pme-Familienservice. Moderner Arbeitsplatz in City-Lage mit optimaler Verkehrsanbindung.
Technical Asset Manager (m/w/d) Arbeitgeber: LBBW Immobilien Asset Management GmbH
Kontaktperson:
LBBW Immobilien Asset Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Asset Manager (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Immobilienbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Architekten, Bauingenieuren und anderen relevanten Akteuren, um mehr über offene Stellen und Trends im Bereich Asset Management zu erfahren.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Immobilien und Bauwesen konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen persönlich kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme in Fachgruppen
Engagiere dich in Online-Foren oder Fachgruppen, die sich mit technischen Aspekten des Asset Managements beschäftigen. Durch aktives Mitwirken kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.
✨Informative Gespräche führen
Scheue dich nicht, informelle Gespräche mit Personen aus der Branche zu führen. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für den Einstieg als Technical Asset Manager. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf die Anforderungen der Position vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Asset Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Technical Asset Manager. Erkläre, warum du dich für LBBW Immobilien interessierst und was dich an der Rolle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine nachweisliche Berufserfahrung in der technischen Abwicklung komplexer Neubau- und Umbaumaßnahmen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.
Kenntnisse und Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Bezug auf HOAI, VOB/B und VOB/C sowie ESG-Maßnahmen deutlich machst. Diese Informationen sind für die Position wichtig und sollten in deinem Lebenslauf oder Anschreiben hervorgehoben werden.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBBW Immobilien Asset Management GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Technical Asset Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Technical Asset Managers. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Position verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Abwicklung und im Projektmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Kenntnisse über relevante Vorschriften
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Vorschriften wie HOAI, VOB/B und VOB/C vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.