Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie das Security Monitoring und schützen Sie unsere Systeme vor Bedrohungen.
- Arbeitgeber: Die LBBW ist eine der größten Banken Deutschlands mit einem starken Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die IT-Sicherheit in einer dynamischen Branche und entwickeln Sie Ihre Karriere weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in IT-Sicherheit und Erfahrung im Security Monitoring.
- Andere Informationen: Seien Sie Teil eines engagierten Teams in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative u…
IT-Security Manager mit Schwerpunkt Security Monitoring (m/w/d) Arbeitgeber: LBBW Landesbank Baden-Württemberg Karriere
Kontaktperson:
LBBW Landesbank Baden-Württemberg Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Security Manager mit Schwerpunkt Security Monitoring (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der LBBW, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des IT-Security Managers zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Security Monitoring. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die LBBW einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu IT-Sicherheit und Monitoring-Tools übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit in deinem persönlichen Gespräch. Erkläre, warum dir dieser Bereich wichtig ist und wie du zur Sicherheit der LBBW beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security Manager mit Schwerpunkt Security Monitoring (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LBBW und ihre Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Bank, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit und Security Monitoring klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur LBBW passen. Betone deine Eigeninitiative und dein Engagement für die Weiterentwicklung.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBBW Landesbank Baden-Württemberg Karriere vorbereitest
✨Verstehen Sie die Sicherheitslandschaft
Machen Sie sich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit vertraut. Zeigen Sie, dass Sie über die neuesten Bedrohungen und Technologien informiert sind, um Ihre Expertise zu untermauern.
✨Bereiten Sie konkrete Beispiele vor
Seien Sie bereit, spezifische Situationen aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu teilen, in denen Sie erfolgreich Sicherheitsüberwachungsmaßnahmen implementiert oder Sicherheitsvorfälle gemanagt haben. Dies zeigt Ihre praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Fragen Sie nach der Unternehmenskultur
Zeigen Sie Ihr Interesse an der LBBW, indem Sie Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position interessiert sind, sondern auch daran, wie Sie ins Team passen.
✨Demonstrieren Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten
IT-Security erfordert oft die Kommunikation komplexer Themen an nicht-technische Stakeholder. Bereiten Sie sich darauf vor, wie Sie technische Informationen klar und verständlich vermitteln können, um Ihre Kommunikationsstärke zu demonstrieren.